Infrastruktur - Telefonnummern
In Mitterbach finden Sie …
Ärztin & Apotheke:
Dr. Cornelia Loretz
Tel. +43 2728 20 405
prakt. Ärztin/Geriatrie/Notfallmedizin und alternative Heilmethoden
Öffnungszeiten Ordination:
Mitterbach: Mi 8 – 12 Uhr und Fr 15 – 18 Uhr (Gemeinde Mitterbach)
Annaberg: Mo, Di, Fr: 8 – 12 Uhr und Mi 15 – 18 Uhr
Mutterberatung/Elternberatung: nach telefonischer Vereinbarung
Bankomat:
bei der Panoramabar Das Ko’eck:
Hauptstraße 13
Bar „Das Ko’eck“ Hauptstraße 13, Tel.: +43 3882 344 83 10
Öffnungszeiten siehe: www.daskoeck.at
Bergbahnen GesmbH: Seestraße 28, Tel.: +43 3882 41720
Bergrettung:
Ortsstelle Mitterbach
Seestraße 47
Notruf 140
Ortsstellenleiter Paul Größbacher
Bibliothek: im Café Zuser
Café Zuser: Lederergasse 9, Dorfplatz, Tel.: +43 3882 34 427, Bibliothek im Café, gratis W-Lan
Öffnungszeiten: täglich 9.00 – 18.00 Uhr
Direktvermarktung:
Biohof Fraiss
Produkte: Bio Freilandeier, Wiesenhühner, Schafe, Weidegänse
Eierhütte mit Produkten vom Hof: Eier, Geselchtes, Nudeln, Marmelade, Säfte, Honig, Seife u.v.m (24 Stunden am Tag zugängig)
Bergstraße 11 | Tel. +43 660/26 70 100 | E-Mail: bio-hofraiss@gmail.com | Internet: www.biohof-fraiss.com
Elektrohandel Werner Margreiter: Elektroinstallationen, Handel und Kabel-TV (Fernsehen, Internet, Telefon) | Werner MARGREITER GmbH | Hauptstraße 23 | Tel. +43 3882 2228 | Fax: +43 3882 2228-33 | E-Mail: office@margreiter.at | Internet: www.margreiter.at
Bürozeiten: Mo bis Fr: 9 – 12 Uhr | Lager / Magazin: außerhalb der Bürozeiten gegen telefonische Voranmeldung
Freibad Mitterbach: Seestraße, Tel.: +43 3882 20 392, mit angeschlossener Tauchschule
Friseursalon Rauscher Susanna: Tel.: +43 3882 23 83, Seestraße 5, Friseursalon und Kosmetikartikel
Di – Do: 8 -12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Fr: 8 – 12 Uhr und 13.30 – 18 Uhr; Sa: 8 – 12 Uhr
Gemeinde & Fundamt & Postservicestelle
Gemeinde Mitterbach, Tel. : +43 3882 21 26, Hauptstraße 14
Mo – Fr: 8 – 12 Uhr und Do auch von 13 Uhr – 16 Uhr
Gesundheitszentrum
Spitalgasse 4-8, 8630 St. Sebastian
geöffnet täglich von 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
Telefon: +43 3882 2222-2872
Fax: +43 3882 2222-2842
E-Mail: mariazell@gesundheitszentren.at
Physiotherapie Digruber (im Gesundheitszentrum)
Eric Digruber
Mail: pthdigruber@gmx.at
Telefon: +43 676 6268479
Homepage: https://www.pthdigruber.com/
Massage Biber Georg (Heilmasseur)
Mail: massage.georgbiber@gmail.com
Telefon: +43 650 30 10 110
Mariazellerbahn
Die Mariazellerbahn (Schmalspurbahn) bietet Ihnen die Möglichkeit zu schönen Ausflugsfahrten nach Mariazell oder in Richtung St. Pölten.
Bahnhof nicht besetzt!
Nah und Frisch: derzeit geschlossen
Postautobushaltestelle: gegenüber dem bzw. beim Gemeindeamt
Shiatsu – Ancient Heart Wisdom – Akupressur Masssage
Petra Rauscher, Dipl. Shiatsu Praktikerin, Tel.: +43 650 2324265
Tankstelle: Tel.: +43 3882 24 18, (Shop + Trafik ) Hauptstraße 25,
Tankstelle, SB Waschanlage, Servicestelle, Reifenhandel
Taxi:
Claudia Hinterecker: Tel.: +43 676 6401540
Tourismusverein: Büro des Tourismusvereins, Lederergasse 9, Dorfplatz, Tel. & Fax: +43 3882 4211
Turn- und Mehrzwecksaal „Alte Gerberei“: Lederergasse 9, Info und Buchung bei der Gemeinde, Tel.: +43 3882 2126
Wanderwege:
Eingang zu den Ötschergräben / Hagenstraße
Gegenüber dem Sägewerk nahe dem Ortsende (Richtung St. Pölten)
Die Hagenstraße ist auch der Ausgangspunkt für den Themenwanderweg und dem Wasserweg, bildet einen Teil des 1. Sagenwanderweges und führt Sie zum Hagengut und von dort in die wildromantischen Schluchten der Ötschergräben.
Erster Sagenwanderweg
Mitterbach Schwurwiesenweg – Göschlhof – Kapeller – Mühlgraben – Hagenstraße (Naturlehrpfad) – Spielmäuer – G’spenst – Kapschgasse – Seestraße Mitterbach.
Gemütliche Rundwanderung, Gehzeit ca. 2, 5 – 3 Stunden.
Zweiter Sagenwanderweg
Talstation Sessellift – Erlaufsee – Erlaufursprung – Marmorsteinbruch – Gemeindealpe – Mitterbach.
Bergwanderung, bei der ein Höhenunterschied von ca. 800 m (Gemeindealpe 1623m) zu überwinden ist.
Gesamtgehzeit ca. 4,5 bis 5 Stunden. Von der Gemeindealpe Möglichkeit zur Fahrt mit den Sesselbahnen nach Mitterbach wieder zu Talstation.
Themenwanderweg
Eingang gegenüber dem Sägewerk nahe dem Ortsende (Richtung St. Pölten).
Wasserweg
Eingang gegenüber dem Sägewerk nahe dem Ortsende (Richtung St. Pölten).
Notrufe
Rettung 144
Feuerwehr 122
Polizei 133