Aktuelles
Mitterbach setzt ausschließlich auf Strom aus 100% erneuerbaren Energieträgern der EVN
Die Gemeinde Mitterbach setzt bereits seit mehreren Jahren bei der Stromversorgung der gemeindeeigenen Anlagen auf den TÜV-zertifizierten Natur-Tarif der EVN, einem CO2-freiem börsennotierten Strom, welcher nun ab sofort auch bei der Versorgung der öffentlichen Straßenbeleuchtung zum Einsatz gelangt. Umwelt- und Klimaschutz wird in der Gemeinde großgeschrieben. Der Hauptbestandteil des Stromes besteht aus Wasserkraft. Die verbleibende ...
Vorverkauf Saison-Dauerparkkarte Naturpark Ötscher-Tormäuer
Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, eine Saison-Dauerparkkarte für die bewirtschafteten Parkflächen im Naturpark Ötscher-Tormäuer zu erwerben. Die Parkkarte ist in allen Naturpark-Gemeinden (Gaming, Annaberg, Mitterbach und Puchenstuben) gültig. Die Parkkarte kann wochentags von 22. März bis 16. April 2021 in den Gemeindeämtern der Naturparkgemeinden um € 10,00 bezogen werden. Der Eintritt in den ...
ABGESAGT: Ostermarkt Mitterbach
Leider musste der Ostermarkt am 20.März in Mitterbach abgesagt werden. Es gibt jedoch von 10 – 17 Uhr einen Verkauf bäuerlicher Produkte am Biohof Fraiss, Bergstraße 11, 3224 Mitterbach! Bitte unbedingt vorbeikommen!!! Tweet
Projektstart: Selbstbestimmt in der zweiten Lebenshälfte
Leben und Wohnen im Alter in der Region Traisen-Gölsental
Niederösterreich Bahnen sorgen für Wertschöpfung & Arbeitsplätze in den Regionen
Eine vom Economica Institut für Wirtschaftsforschung durchgeführte Studie hat die regionalwirtschaftliche Bedeutung der sechs Schienenbahnen der Niederösterreich Bahnen untersucht.
Intensive Klausur über die Zukunft von LEADER
Seit Gründung der LEADER Region Mostviertel-Mitte im Jahr 2007 konnten rund 450 regionale Projekte gefördert und umgesetzt werden. Nun möchte sich der Verein aus 39 Gemeinden für eine weitere Förderperiode bis 2027 um die erneute Teilnahme am LEADER-Programm der EU bewerben. „Wir sind es unserer Bevölkerung im ländlichen Raum schuldig, dass unsere Region weiterhin Teil ...
Mariazellerbahn: Änderungen Schienenersatzverkehr
Im Zeitraum von 1. März bis 19. März 2021 wird der Schienenersatzverkehr der Mariazellerbahn bis Kirchberg / Pielach geführt – statt wie geplant nur bis Rabenstein.
Pächter am Terzerhaus?
Die Niederösterreich Bahnen sind auf der Suche nach einem Pächter für das Terzerhaus auf der Gemeindealpe. Wo du dich am besten bewirbst erfährst du hier ...