Tag-Archiv für "Mariazellerland"
Information Wegsperre: Ötscherstraße und Mäuerlberg
Ab Montag, 27. Juni ist die Ötscherstraße zwischen Schutzhaus Vorderötscher und Abzweigung Ötscherhias jeweils von Montag bis Donnerstag für ca. 3 Wochen gesperrt. Dieser Abschnitt kann großräumig über die Ötschergräben oder die Gemeindealpe umgangen werden. Weiters ist der Wanderweg Mäuerlberg – Aufental (Sagenwanderweg in Puchenstuben) ist wegen Holzarbeiten bis voraussichtlich 10. Juli 2022 GESPERRT. ...
Termintipp: Auftakt der Mittwochabendkonzerte
Mittwoch, 6. Juli 19.30 Uhr Hauptplatz Mariazell Konzert der „Kiddy Band“ (Jugendblasorchester der Musikschule) zum Start der Mittwochabendkonzerte Tweet
Termintipp: Musikschul-Schlusskonzert
Am Montag, den 13. Juni 2022 findet um 19.00 Uhr im großer Pfarrsaal Mariazell das jährliche Musikschul-Schlusskonzert statt. Beitragsbild: © Josef Kuss Tweet
Aufhebung Wegsperre!
Die Wegsperre entlang des Erlaufstausees ist mit Mittwoch, 18. Mai 2022 wieder aufgehoben. Der Weg ist ohne Einschränkungen begehbar. Ebenfalls aufgehoben wurde die Sperre des Wanderweges bzw. der MTB Route in Lackenhof vom Raneck zur Bärenlacke („Reitsteig“). Tweet
Termintipp: Zitherkurs in der Musikschule Mariazellerland
Heuer wird, bereits zum vierten Mal, ein ZITHERKURS “in memoriam Herbert Sommerer” im Wallfahrtsort Mariazell stattfinden um diesem wunderbaren Instrument wieder zu mehr Wertschätzung zu verhelfen. Termin: Freitag, 7. Oktober 2022 ab 15.00 Uhr bis Sonntag, 9. Oktober 2022 Kursort: Musikschule Mariazellerland, 8630 Mariazell, Morzingasse 7 Abschluss: Sonntags-Matineekonzert aller KursteilnehmerInnen mit den Dozenten Kursgebühr: 140 ...
Sicherheitskampagne „Sei g’scheit“ startet mit Bremsvergleich in zweites Jahr
Wie lange ist der Bremsweg eines Zugs im Vergleich zu dem eines Autos? Zu diesem Praxisvergleich luden die Niederösterreich Bahnen Medienvertreter*innen zur Mariazellerbahn nach Ober-Grafendorf. Hintergrund ist die in ihr zweites Kampagnenjahr gehende Initiative „Sei g’scheit. Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.“, die nachhaltig für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen sorgen soll. „Überall dort, wo Straße und ...
Mariazellerbahn: Themenfahrten Ötscherbär
Heuer gibt es wieder spannende Themenfahrten mit dem Familienerlebniszug Ötscherbär. Immer mit dabei ist der Spielewagen mit einer Bücherkiste, Bioblo-Bausteinen und viel Spielzeug. So kommt garantiert keine Langeweile auf. In den Sommermonaten ist der Aussichtswagen unterwegs – ein luftiges Erlebnis mit freiem Ausblick auf die vorbeiziehende Landschaft. Am Samstag, dem 7. Mai ist erstmals der ...
Alte Zeiten neu verfilmt
Der Dorferneuerungsverein Mitterbach veranstaltete am Samstag, den 9. April 2022 einen Filmnachmittag der etwas anderen Art in der „Alten Gerberei“. Die Besucher waren begeistert.
Termintipp: KONZERT „Röstfrischer Musikgenuss“
Das Streichquartett „MELANGE“ verwöhnt sie mit erlesener Musik vom Barock über zeitlosen Klassikern bis hin zur gehobenen Unterhaltungsmusik. Quartett Melange, das sind 4 professionelle Musikerinnen, die sich 2013 zusammengefunden haben, um kammermusikalische Werke verschiedenster Epochen zu erarbeiten und aufzuführen. Seit vielen Jahren musizieren sie gemeinsam in größeren Ensembles, wie dem Robert Stolz Salonorchester, oder dem ...
Eröffnung der Mariazeller Wallfahrtssaison
Feierlicher Auftakt am 30. April und 01. Mai 2022 Nach zwei Jahren lässt es nun die aktuelle Situation wieder zu, die Mariazeller Wallfahrtssaison 2022 am Wochenende des 01. Mai feierlich zu eröffnen. Über 120 Musiker*innen sorgen bereits am Samstag, dem 30. April um 20.00 Uhr in der Basilika Mariazell für ein einzigartiges Klangerlebnis und stimmen ...
Termintipp: Film-Nachmittag in Mitterbach
Ein Kino der etwas anderen Art erwartet die Gäste am Samstag, den 9. April 2022 in der Alten Gerberei in Mitterbach. Ab 13.30 Uhr gibt es spannende, lustige, unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Filme rund um Mitterbach zu bestaunen, vorwiegend aus dem Filmarchiv von Peter Wenzel. Organisiert wird die Veranstaltung vom Dorferneuerungsverein Mitterbach unter der Leitung ...
Termintipp: Ostermarkt in Mitterbach
Alles was das Herz begehrt und das Mariazellerland beschert. Vom kreativen Kunsthandwerk bis hin zu würzigen Schmankerln und süßen Köstlichkeiten. So kennt man den Ostermarkt in Mitterbach, welcher heuer, Dank des Organisators Thomas Fraiss vom Biohof Fraiss, am 2. April 2022 wieder am Dorfplatz von Mitterbach stattfinden wird. Neben den vielen kulinarischen Gaumenfreuden vom Biohof ...
Termintipp: Ferienlager im Naturpark Ötscher Tormäuer
Ein Feriencamp für alle abenteuerlustigen Kinder im Naturpark Ötscher-Tormäuer.
Buslinie 654: verbesserter Anschluss an die Mariazellerbahn
Nach mehrjährigen Bemühungen seitens der NÖVOG ist es per 28.02.2022 gelungen, die tälerübergreifende Buslinie 654 optimal an die Mariazellerbahn anzubinden und somit das Fahrgastpotential aus dem Erlauftal zu erschließen. Aus dem Pielachtal ergeben sich dadurch an die Mariazellerbahn in Laubenbachmühle Busanschlüsse nach Scheibbs. Dies ermöglicht für Pendler*innen, für Einkaufsfahrten und für Wanderausflüge auf den Schlagerboden ...
Mitterbachs Eisschützen
Am 20. März 2022 fand in Mitterbach am Dorfplatz das Eisstock schießen der Mitterbacher Vereine statt. Organisiert wurde die Veranstaltung heuer zum 5. Mal vom Mitterbacher Eisschützenprofi Franz Wiedner. Platz 1 Mitterbacher Seeteufeln Platz 2 Eisschützen Platz 3 Hegering Platz 4 Musikverein Mitterbach Platz 5 Freiwillige Feuerwehr Platz 6 Bauernbund Platz 7 Landjugend Mariazellerland Tweet
Theater „Besuchszeit“ mit Felix Mitterer – ABGESAGT
Das Theater „Besuchszeit“ mit Felix Mitterer, welches am Samstag, den 26.3. 2022 stattfinden hätte sollen, musste coronabedingt leider ABGESAGT werden. Alle Kartenbesitzer bekommen ihr Geld selbstverständlich retour. Am Samstag, den 26.3. ab 16.30 Uhr sitzen K.O.M.M. Mitarbeiter an der Kassa und nehmen die Karten retour und zahlen das Geld aus. Tweet
Naturparke wichtiger Faktor für nachhaltige Regionalentwicklung
Am 10. März 2022 fand in St. Pölten die Generalversammlung der Naturparke Niederösterreich statt.
Das war das Gmoa Oim Race 2022
72 schwer begeisterte Mini & Junior Racer und 120 „originale“ Gmoa Oim Racer trafen sich am Samstag, den 12. März, um nach einem Jahr Corona-Pause endlich wieder ihre kühnsten Ski- und Snowboardraffinessen unter Beweis zu stellen. Wohl verdient bei Kaiserwetter!
Der Countdown läuft
Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zum heiß ersehnten Gmoa Oim Race 2022. Nutz die Chance um dich in die Lage der Stars zu versetzen wenn du am Zielhang von den jubelnden Zurufen deiner Fans auf das heiß ersehnte Ziel zusteuerst. DAS Rennen der Saison, bei dem DU auf keinen Fall fehlen darfst!