Tag-Archiv für "Mariazellerland"
Termintipp: Konzert in der Evangelischen Kirche in Mitterbach
Konzert des Fonds für junge Musizierende der Region Mariazellerland Samstag, 14. Oktober 19.00 Uhr in der Evangelische Kirche Mitterbach/Erlaufsee Tweet
Information Wanderwegsperre
Ab Montag, 17. Juli 2023 wird der Weg zwischen der Ötscher-Basis in Wienerbruck und dem Ötscherhias saniert, es kann zu fallweisen Behinderungen und Verzögerungen kommen. Der Wanderweg (4b) vom Wastl am Wald in die Gösing (über Klamm) ist wegen Forstarbeiten ab sofort bis auf Widerruf gesperrt. Sperre des Wanderweges Nr. 34 und Nr. 31 Grießelreith – ...
Unter einem guten Stern: Naturparke-Gipfel im Naturpark Niederösterreichische Eisenwurzen
Am Freitag, den 15. September haben sich die Naturparke Steirische Eisenwurzen, Niederösterreichische Eisenwurzen und Ötscher-Tormäuer zu einem Vernetzungstreffen in Hohenlehen bei Hollenstein im Zeichen der Naturnacht getroffen. Bürgermeisterin von Hollenstein Manuela Zebenholzer und Christina Forsthuber, Obfrau des Naturparks Niederösterreichische Eisenwurzen, begrüßten neben Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Naturparke auch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region (Werner ...
Termintipp: Eröffnung Ausstellung „Reformation & Europa“
Ausstellung der evangelischen Kirchengemeinde A.B. Mitterbach “Reformation und Europa” Im Jahr 2023 befasst sich die jährliche Sonderausstellung der evangelischen Pfarrgemeinde Mitterbach im Alten Evangelischen Schulhaus mit einem Bildungsthema. Lange vor Martin Luther hat es schon Bestrebungen zur Erneuerung und Reformierung der Kirche gegeben. Auch war Martin Luther nicht der erste mit einer Bibelübersetzung in die ...
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer ist Infopoint der Alpenkonvention
Im Rahmen einer kleinen Feier wurde der Naturpark Ötscher-Tormäuer am 11. September offiziell zum Infopoint der Alpenkonvention ernannt. Generalsekretärin der Alpenkonvention Alenka Smerkolj, Obfrau des Naturparks Ötscher-Tormäuer Claudia Kubelka und Geschäftsführer des Naturparks Florian Schublach unterzeichneten dazu ein Absichtserklärung, welche die Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre festlegt. Die Alpenkonvention ist ein internationaler Vertrag der ...
Termintipp: Musikschule Mariazellerland
Samstag, 30. September 20.00 Uhr Raiffeisensaal Mariazell Konzert im Rahmen des 5. Mariazeller Zitherkurses mit dem „Trio Villekulla“ – Einer junge Band aus dem Raum Linz. Die ungewöhnliche Besetzung besteht aus Marlene Schaumberger (Saxophon/Blockflöte/Gesang), Jonathan Stängl (Zither) und Georg Nitsche (Percussion). Mit irischer Musik, Klezmer und Ähnlichem – beschwingt und abwechslungsreich! Eintritt frei! Sonntag, ...
Mariazellerbahn: Mit dem „Märchen-Lesezug“ durch den September
Mit dem Erlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn reisen Kinder den gesamten September über in die Welt der Fabeln und Geschichten: Jeden Samstag fährt der „Märchen-Lesezug“ von St. Pölten nach Mariazell. Bei der Hin- und Rückfahrt werden den kleinen Gästen spannende Märchen vorgelesen. „Unsere Mariazellerbahn kombiniert einzigartiges Bahnerlebnis und Lesespaß und bietet damit neben Alltagsverkehr auch klimaschonende ...
Termintipp: Dämmerschoppen am Mitterbacher Dorfplatz
Dämmerschoppen mit dem Musikverein Mitterbach 25. August 2023 – Beginn 19.00 Uhr am Dorfplatz in Mitterbach Tweet
Gemeindealpe: Offroad Crawler Parcours
Ab 15. Juni stehen die Angebote der Gemeindealpe Mitterbach den Gästen täglich zur Verfügung. Mit dem neuen „Offroad Crawler Parcours“ bei der Mittelstation ist das Sommerprogramm seit 17. Juni zudem um eine weitere Attraktion für Kinder und Junggebliebene reicher. Mit ferngesteuerten Modellautos, auch „Crawler“ genannt, wird ein speziell angelegter Offroad-Hindernisparcours gemeistert. Eine „Crawler Parcours“-Einheit dauert ...
Gatschathlon 2023: Das sind die Gewinner
Am Samstag, den 24. Juni 2023, bei – zumindest für die Läufer – angenehmen Temperaturen und bester Stimmung, wurde am Dorfplatz in Mitterbach gelaufen, gekämpft, gejubelt und gefeiert. Wie das? Der Gatschathlon, ein Dirt Run über rund 6 Kilometer mit 20 Hindernissen, fand bereits zum 4. Mal in Mitterbach statt. Zuerst gingen die Kinder beim ...
Gatschathlon 2023: Der Countdown läuft
Nur mehr wenige Tage, bis es am Samstag, den 24. Juni 2023 heißt: aufwärmen, rein in die Turnschuhe und nichts wie an den Start zum bereits vierten Gatschathlon. Am Donnerstag, den 22. Juni ist Nennschluss – hier noch ein paar triftige Gründe, warum du unbedingt dabei sein solltest. Motivation Nr. 1 „Spaßfaktor hoch“ Bei diesem ...
Gemeindefest Mitterbach – Mariazeller Land Honigkönigin Klara I.
Am 4. Juni 2023 wurde im Rahmen des Gemeindefestes in Mitterbach im Familiengottesdienst, der unter dem Motto „Bienen, Wind, Wetter und Loblied auf die Schöpfung“ stand, die Inthronisierung der „Mariazeller Land Honigkönigin“ gefeiert, festlich musikalisch umrahmt vom Mariazeller Frauenchor, den „Chorallen“. Pfarrerin Dr. Birgit Lusche betonte in ihrer Predigt die Wichtigkeit und Vorbildwirkung der Bienen ...
Termintipp: Musikschulkonzerte
Freitag, 23. Juni 15.00 Uhr Hauptplatz Mariazell Vorspielstunde der Klavierklasse Mag. Ana Cosme und der Querflötenklasse ML Claudia Prammer Freitag, 23. Juni 18.00 Uhr Hauptplatz Mariazell 1. Steirische Musikschul-Klangwolke mit „Freude schöner Götterfunken“ Montag, 26. Juni 19.00 Uhr Raiffeisensaal Mariazell Vorspielstunde der Popgesangs-Klasse ML Aline Mohl Mittwoch, 28. Juni 16.00 Uhr Volksheim St. Sebastian Vorspielstunde ...
Termintipp: Musikschulkonzerte
Montag, 5. Juni 17.30 Uhr Musikschule Mariazell Vorspielstunde der Querflötenklasse Mag. Zivile Pirkwieser Mittwoch, 7. Juni 19.30 Uhr Volksheim Gußwerk „Da kummt di Sunn“ Konzert der „Chorallen“, dem Frauenchor der Musikschule (Ltg. ML Ulrike Schweiger) Dienstag, 13. Juni 19.00 Uhr Großer Pfarrsaal Mariazell Musikschul-Schlusskonzert 2023 Tweet
Mariazellerbahn: Nachhaltige Systeme für Sicherheit und Pünktlichkeit
Der Betrieb der Mariazellerbahn wird über die Betriebsführungszentrale in Laubenbachmühle gesteuert – sie ist das Herz der Mariazellerbahn. „Um unsere traditionsreiche Schmalspurbahn fit zu machen für die Zukunft, sind neben umfangreichen Instandhaltungsarbeiten entlang der Strecke auch Investitionen in die nachhaltige Modernisierung und Weiterentwicklung der technischen Systeme unerlässlich. Es gilt, diese stets am Puls der Zeit ...
Mariazellerbahn startet in die neue Saison
Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen entlang der Strecke der Mariazellerbahn befinden sich im Endspurt. Ab 18. Mai verkehrt die Himmelstreppe wieder auf der Gesamtstrecke zwischen St. Pölten und Mariazell. Am gleichen Tag starten auch die Panoramawagen und der Erlebniszug Ötscherbär in die Sommersaison 2023. Der Nostalgie Dampfzug folgt am 11. Juni. „Die Bandbreite unserer Mariazellerbahn Angebote ist ...
Termintipp: Musikschulkonzerte
„Disney-Vorspielstunde 2.0“ der Klavierklasse Mag. Ana Cosme, der Gesangsklasse ML Aline Mohl, der Querflötenklasse ML Claudia Prammer und der Harfenklasse ML Doris Spanner Montag, 22. Mai 18.00 Uhr Raiffeisensaal Mariazell “Musikalischer Pfingstsonntag” anlässlich 25 Jahre Musikschule Mariazellerland Sonntag, 28. Mai 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr „Blechbläservorspielstunde“ der Klassen Dir. Mag. Hannes Haider und Mag. Peter ...
Gemeindealpe Mitterbach startet in die Sommersaison
Am 13. Mai startet die Gemeindealpe Mitterbach in die Sommersaison 2023. Unter dem Motto „Mit’n Lift aufi, mit Schwung owa“ stehen die Sessellifte und Angebote bis zum 1. Oktober für die Gäste bereit. „Unsere Gemeindealpe Mitterbach steht für ein nachhaltiges und regionales Bergerlebnis für die ganze Familie. Durch die optimale öffentliche Anbindung ist auch eine ...
Mariazellerbahn: Kuhgraben- und Eselgrabenbrücke werden fit fürs nächste Jahrhundert
Im Zuge der Modernisierungsarbeiten an der Mariazellerbahn werden zwei technische Juwele der Brückenbaukunst zukunftsfit gemacht: Die 102 Meter lange Kuhgrabenbrücke und die 21,2 Meter lange Eselgrabenbrücke. Im Jahr 1906 erbaut und seit 1907 in Betrieb, prägen diese das Landschaftsbild der Schmalspurstrecke von St. Pölten bis Mariazell maßgeblich. Bis zum Start der Sommersaison am 18. Mai ...
Veranstaltungstipp: Vorspielstunde der Querflötenklasse Musikschule Mariazellerland
Montag, 13. März 18.00 Uhr im Raiffeisensaal Mariazell Vorspielstunde der Querflötenklasse ML Claudia Prammer Tweet