
Keine Gewalt in unserer Gemeinde
Im Jahr 2019 kam es in Niederösterreich zu besonders vielen Gewalttaten in der Familie. Hauptsächlich Frauen und Kinder sind von dieser Gewalt betroffen. Gewalt beginnt nicht bei den ersten Schlägen!
Gewalt ist
- gedemütigt entwertet, beschimpft zu werden
- gestoßen, festgehalten, eingesperrt zu werden
- kontrolliert, verfolgt, bedroht zu werden
- sich für alles rechtfertigen zu müssen
- um jeden Euro fragen zu müssen
- zum Sex gezwungen zu werden
Gewalt, ihre Auswirkungen und die Gefahren, in der sich Betroffene befinden, werden noch immer unterschätzt. Häusliche Gewalt ist immer noch ein Tabuthema und Betroffene tun sich leider zu oft sehr schwer sich Hilfe zu suchen. Die gefährlichsten Momente in einer belasteten Beziehung sind das Ansprechen einer Trennung und die Trennung an sich. Heuer haben in Niederösterreich bereits zu viele Frauen ihr Leben durch die Hand des Ehemannes, Partners, Ex-Partners oder durch ein sonstiges männliches Familienmitglied verloren.
Nach wie vor ist Gewalt in der Partnerschaft und der Familie vielfach ein Tabuthema, im öffentlichen Diskurs werden Morde im Paarbereich oftmals als privat zu betrachtende „Beziehungstat“ oder gar „-drama“ abgetan. Viele Frauen haben nach wie vor eine enorm hohe Hemmschwelle, sich Hilfe zu suchen oder verspüren falsche Scham über ihre Situation.
Jährlich werden in Niederösterreich ca. 1400 Wegweisungen durch die Polizei ausgesprochen. Wichtig ist es, dass Betroffene ihr Schweigen brechen und die Möglichkeit haben, dass ihnen jemand zuhört und dem Gesagten geglaubt wird.
Es ist nicht immer einfach, Zivilcourage aufzubringen und diese Themen anzusprechen bzw. einzuschreiten oder die Polizei zu holen.
Nehmen Sie rechtzeitig Hilfe in Anspruch!
- Frauenzentrum St. Pölten, Frauen-Mädchen-Familienberatungsstelle,
Tel.: 0676/ 30 94 773, St. Pölten, Linzer Straße 16
Beratung ist anonym, professionell, überparteilich, kostenlos, frauen- und mädchenparteiisch und überkonfessionell
- Haus der Frau St. Pölten – Frauenhaus,
Tel: 02742/366514, St. Pölten, Maximilianstraße 69
Das Frauenhaus ist eine Wohn-, Schutz und Betreuungseinrichtung für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder und ist rund um die Uhr erreichbar
- Gewaltschutzzentrum Niederösterreich,
Tel.: 02742/31966, St. Pölten, Grenzgasse 11/4.Stock
Zentrum für Opferschutz und Gewaltprävention:
- Frauenhaus Amstetten, 07472/66500
- Frauenberatung Mostviertel – Amstetten, Tel. 07472/66500
Niemand soll in Angst leben müssen!