
Wer nicht dabei war, hat wirklich was versäumt!
39 Teams – 117 Teilnehmer – viele strahlende, erschöpfte aber auch zufriedene Gesichter. Der 1. Gmoa Oim Gatschathlon, veranstaltet vom Tourismusverein Mitterbach in Kooperation mit der Ortsstelle Mitterbach vom Österreichischen Bergrettungsdienst NÖ/Wien, fand am Samstag, den 24. August 2019 in Mitterbach statt.
Die Aufgabe
Gemeinsam im 3er Team galt es die rund 6 Kilometer lange Strecke mitsamt den sich auftuenden Hindernissen zu bewältigen. Gestartet wurde im Massenstart in mehreren Startfeldern am Dorfplatz von Mitterbach. Insgesamt wurde die Stecke mit 18 Hindernissen gespickt. Um den Zuschauern etwas bieten zu können, standen acht Hindernisse direkt am Dorfplatz von Mitterbach. Neben den Hindernissen „Auqapark“, „Rampe“, „Siloboin“ und „Übers Loaterl“ mussten sich die Teilnehmer durch viele weitere natürliche und wilde Hindernisse ins Ziel kämpfen.
Die Hindernisse
- Aquapark (Sponsor Hölblinger & Zefferer Hoch- und Tiefbau & Spenglerei Krejcza)
- Die Rampe (Sponsor Dallago Zefferer)
- Dorfteich
- Mitterbacherl – Achtung ducken!
- Moorbad (Sponsor Hölblinger & Zefferer Hoch- und Tiefbau & Gemeinde Mitterbach)
- Hinter Gittern (Sponsor Hölblinger & Zefferer Hoch- und Tiefbau)
- Hoch die Beine (Sponsor Annaberger Lifte)
- Stromaufwärts
- Seilgeflecht
- Sprossenwand (Sponsor Dallago Zefferer)
- Oarschleitn
- Zahrarei
- Amazonas
- Siloboin (Sponsor Toni Schweiger)
- A mugl Hoiz (Sponsor Toni Schweiger)
- Canyon
- Übers Loatal (Sponsor BHF Hubmer)
- Volles Rohr ins Ziel (Sponsor Transporte Erdbau Greifensteiner)
Gemeinsam sind wir stärker
Nur durch die gute Zusammenarbeit zwischen Grundeigentümern, Behörden, Sponsoren und vielen freiwilligen Helfern konnte die Veranstaltung überhaupt ins Leben gerufen und durchgeführt werden.
Neben der Raiffeisenbank Mariazellerland als Hauptsponsor wurde die Veranstaltung von vielen, vor allem einheimischen, Sponsoren unterstützt.
Grandiose Siegerzeiten
Die Gewinnerteams der vier Wertungen wurden im Anschluss an das Rennen natürlich alle auf die Bühne geholt. Die ersten drei Plätze der vier Wertungen, sowie der schnellste Bua und das schnellste Madl wurden mit schönen Sachpreisen beschenkt. Die Siegestrophäen waren kunstvoll geschnitzt und wurden produziert und zur Verfügung gestellt von der Fam. Höchbauer/Weber.
Die Gewinner:
Wertung Bergrettung:
- Bergrettung Göstling
- Bergrettung Mitterbach Jungs
- Bergrettung Mitterbach Mädls
Wertung Damen:
- SV St. Sebastian Damen
- Die Edlinger’s
- Gatsch Elite
Wertung Herren:
- Raiffeisen Speed Team
- die kuhlen dittn
- SV St. Sebastian I
Wertung Mixed:
- Alle 3 Zusammen
- Sportredia 1
- Zaumgwürfelt
Bestzeiten: mit Abstand die Schnellsten waren Julia Noll mit einer rasanten Zeit von 33:46 und Alexander Reiter mit 27:18.
ErgebnislisteUnd alles für den guten Zweck
Die Bergretterinnen und Bergretter stehen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr bei jedem Wetter freiwillig und unentgeltlich bereit, um bei einem Unfall im unwegsamen, alpinen Gelände rasch und effizient helfen zu können. Diese Hilfe ist mit Aufwand und Kosten verbunden. Der Reinerlös aus der Veranstaltung kommt der Bergrettung NÖ/Wien OST Mitterbach zugute.
Für den Terminkalender
Eines steht jetzt schon fest: Den Gmoa Oim Gatschathlon wird es auch nächstes Jahr wieder geben. Am 29. August 2020 startet dieser in die zweite Runde. Hoffentlich auch dieses Mal mit vielen motivierten Teilnehmern und tobenden Zuschauern.
Viele Fotos vom Lauf gibt’s wie immer am Mariazellerland Blog von Fred Lindmoser.
Christian Deutinger 26. August 2019 at 14:14
Tolle Veranstaltung – sehr gute Verpflegung – ein dickes Lob an das Team der Bergrettung Mitterbach – Top Organisation!