Tag-Archiv für "Ausstellung"
Tipp: Austellung Faszination Skitour – von Zdarsky bis heute
Skitouren nehmen seit Jahren einen ungeahnten Aufschwung. Die Grundlagen dafür legte vor über 120 Jahren Mathias Zdarsky in Lilienfeld. Das Prinzip seiner revolutionären Stahlsohlenbindung steckt in den meisten modernen Tourenbindungen, und sein vielgeschmähter Stemmbogen ist bei Press-Schnee oder Bruchharsch immer noch die beste Möglichkeit, von einem Berg wieder herunter zu kommen. Auf größeren Touren sollte ...
Termintipp: Krippenausstellung in der „Alten evangelischen Schule“
An den Adventwochenenden jeweils von Do - So (10 - 17 Uhr). Eine Veranstaltung im Rahmen des Mariazeller Advents.
Fossilien-Mineralien-Ausstellung
MADRE TIERRA AMOR lädt herzlich zur kommenden Fossilien-Mineralien-Abenteuer Ausstellung vom 11. bis 17. März 2017 ein. Öffnungszeiten von 12:00 bis 20:00 Ausstellungseröffnung am 10. März 2017 um 18:00 Für Getränken und Snacks ist gesorgt. Ausstellungsort: MADRE TIERRA AMOR Gemeinschafts-Center Bundesstraße 79, 3224 Mitterbach am Erlaufsee Tweet
Termintipp: Krippenausstellung in der „Alten evangelischen Schule“
An den Adventwochenenden jeweils von Do - So (10 - 17 Uhr). Eine Veranstaltung im Rahmen des Mariazeller Advents.
Tu was! Mach mit!
Madre Tierra Amor Programm Oktober 2016 TU WAS! Mach Mit! Samstag, 15.Oktober 2016 10:00 bis 16:00 Veranstaltungssaal „Alte Gerberei“, Lederergasse 9, Mitterbach) Pogramm: 10:00 Uhr 1+ KK Band, Klassische Musik, Tschechische Republik 11:30 Uhr Yoga für alle & Kleines Buffet 12:30 Uhr Tanz Mit 14:00 Uhr Tommy Harevis Flötenmusik, Polen Internationale Musik von der Tschechischen ...
Literarisches Mariazeller Land
Termintipp: Literarische Abende im Rahmen der Ausstellung GLAUBENsREICH am Dorfplatz in Mitterbach Tweet
Ausstellung „MENSCHEN, Menschen, VIELFALT, GEFÜHLE“
Vernissage, Fotoausstellung, Kunstfest...
Ausstellungseröffnung
GLAUBENS:REICH - Evangelisch im Ötschergebiet Vor rund 300 Jahren kamen aus dem Salzkammergut protestantische Holzknechte in die damals noch kaum berührten Urwälder der Ostalpen. Sie schrieben eine einmalige Geschichte, die bis heute sicht- und erlebbar ist.