Tag-Archiv für "Mitterbach"
Termintipp: Kinderfaschingsparty mit shows4kids
Organisiert vom Elternverein Mitterbach ist der Kindermaskenball eine Fixveranstaltung für alle jungen Faschingsnarren des Mariazellerlandes. Heuer erstmals mit der unterhaltsammen Kindermitmachshow von shows4kids. Sonntag, 19. Februar 2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Alten Gerberei in Mitterbach Beitragsbild: © Pixabay/Ingrid Tweet
Gemeindealpe Mitterbach Sesselbahnbetrieb für Fußgänger
Kommenedes Wochenende, Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Jänner 2023 sind die Sesselbahnen für den Fußgängerbetrieb und das Bergrestaurant Terzerhaus – ausgenommen bei Schlechtwetter – geöffnet. Informationen zu den tagesaktuellen Öffnungszeiten sind auf der Website unter https://www.gemeindealpe.at/pisten-und-liftbericht ersichtlich bzw. telefonisch im Infocenter unter 02742/360 990 – 1000 zu erfragen. Tweet
Nachhaltige Stromversorgung für Mariazellerbahn gesichert
Die Niederösterreich Bahnen und die EVN Naturkraft haben ein gemeinsames Projekt zur Sicherung der Bahnstromversorgung der Mariazellerbahn besiegelt. „Im Kraftwerk Erlaufboden wird unter Beteiligung der Niederösterreich Bahnen ein neuer Umformer gebaut. Mit der Unterzeichnung des Vertrages gewährleisten wir auch in Zukunft eine sichere und langfristige Bahnstromversorgung aus Wasserkraft für die traditionsreiche Schmalspurbahn“, unterstreicht Mobilitätslandesrat Ludwig ...
Gemeindealpe: Liftbetrieb nur mehr bis einschließlich 31.12.2022
Aufgrund der aktuellen Schneelage und der frühlingshaften Temperaturen kann der Liftbetrieb auf der Gemeindealpe nur noch bis einschließlich Samstag, 31.12.2022 aufrecht erhalten werden. Ab Sonntag, 1.1.2023 wird es voraussichtlich keinen Sesselbahnbetrieb mehr geben, dann ist nur mehr das Kinderland mit dem Übungslift geöffnet. Saisonkarten-Inhaber werden gebeten das Angebot auf der Mariazeller Bürgeralpe bzw. bei den ...
Ein musikalischer Rückblick – Das war das Jahresschlusskonzert vom Musikverein Mitterbach
Am Mittwoch, den 28. Dezember 2022 überzeugte der Musikverein Mitterbach mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm einmal mehr mit seiner Professionalität. 43 Musikanten und Musikantinnen sorgten für einen Ohrenschmaus für alle Musikliebhaber, egal aus welchem Genre. Dass die Mitterbacher:innen von der Qualität „ihrer“ Musikkapelle überzeugt sind, merkte man schon zu Beginn des traditionellen Jahresschlusskonzertes, denn der Veranstaltungssaal ...
Mit Schwung ins neue Jahr – Silvester in Mitterbach
Auch wenn die frühlingshaften Temperaturen eher Erinnerungen an Ostern als an den Jahreswechsel wecken: Wir in Mitterbach feiern und heißen das neue Jahr 2023 herzlich willkommen! Silvester Gala im Panoramarestaurant & Bar „Das Ko’eck“ Im edlen Ambiente des Panoramarestaurants „Das Ko’eck“ stimmt man sich bei einem Gala-Dinner ideal auf Silvester ein. Am 31. Dezember ab ...
Termintipp: Fortbildung Saatgutvermehrung
Saatgutvermehrung für Einsteiger:innen Mittwoch, 25. Jänner 2023 13.00-17.00 Uhr Treffpunkt: Ötscher-Basis Wienerbruck, Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck Kosten: € 10,00 pro Person Tweet
Gemeindealpe: Saisonstart verschoben
Aufgrund der bisherigen Wetterlage musste der für 8. Dezember geplante Wintersaisonstart auf der Gemeindealpe auf voraussichtlich Sa, 17. Dezember 2022 verschoben werden. Tweet
Mariazellerbahn: Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen
Ab 11. Dezember 2022 verkehrt die Mariazellerbahn im neuen Fahrplan. „Neue Zugverbindungen, Angebotserweiterungen sowie Anpassungen bei der Abfahrtszeit bringen spürbare Verbesserungen für unsere Fahrgäste. Die Niederösterreich Bahnen arbeiten fortlaufend daran, ihren Kund*innen das beste Mobilitätsangebot für Alltag und Freizeit zu bieten. Mit dem neuen Mariazellerbahn Fahrplan 2023 ist dies einmal mehr gelungen“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat ...
Besinnliche Adventzeit – Advent in Mitterbach
Von der alljährlichen Weihnachtshektik, von der sich so mancher mitreißen lässt, ist in Mitterbach am Erlaufsee nicht viel zu spüren. Hier geht es noch ruhig und besinnlich durch den Advent. Krippenausstellung in der Alten Evangelischen Schule Dank dem Engagement von Krippenbauer und -liebhaber Hubert Spielbichler und seinem Team, wurden auch heuer wieder um die 70 ...
„Guga hö“ Morgenskifahren im Mostviertel
Als Erster auf der Piste! Exklusiver Skigenuss auf den Mostviertler Bergen. Lust auf ein unvergessliches Wintererlebnis in den Mostviertler Alpen? Schon in den frühen Morgenstunden ziehen Frühaufsteher als Erste ihre Schwünge auf den frisch präparierten Pisten. Ein im wahrsten Sinne des Wortes kulinarischer Hochgenuss steht beim Hüttenbrunch mit bestem Ausblick bereit. „Guga hö“ nennt sich ...
Neues aus den Naturpark-Schulen im Naturpark Ötscher-Tormäuer
Der Naturpark-Kindergarten Annaberg sowie die Naturpark-Schulen Annaberg, Mitterbach, Puchenstuben und Gaming waren im Herbst wieder Teil von wichtigen Projekten im Naturpark. So konnte für die Schulen über 700 Liter Saft gepresst werden, die Schüler:innen der VS Annaberg lernten wichtige Schritte bei der Flachsverarbeitung und die Lehrer:innen aller Naturpark-Schulen bildeten sich zum Thema Phänologie weiter. Obstpressen ...
Bitte um Mithilfe – Springkraut
Das sogenannte drüsige oder indische Springkraut verbreitet sich auch in Mitterbach rasant. Es verdrängt heimische Pflanzen. Um dieses Problem zu bekämpfen, startet am Samstag eine „Ausreißaktion“. Jeder, der sich beteiligen möchte, ist herzlich willkommen. Vielen Dank für die aktive Mithilfe! Treffpunkt: Samstag, 8.10.2022 um 10 Uhr beim Freibadparkplatz Tweet
Lachen erwünscht!
Beim Konzert der „d’Ratschkattl’n“ am Freitag, den 2. September in der Alten Gerberei in Mitterbach, blieben die Lachmuskeln der rund 100 Konzertbesucher nicht verschont. Die fünf stimmgewaltigen Damen als Schwarzau und Nasswald, Maria Schruf, Christina Schruf, Elisabeth Schweiger, Sarah Schweiger und Helga Haubenberger, wollen mit ihren Konzerten die Menschen aus den Sorgen, Pflichten und dem ...
Termintipp: Konzert „d’Ratschkattl’n“ in Mitterbach
Pünktlich, eine Woche vor dem Konzert der „d’Ratschkattl’n“ waren die 5 Sängerinnen am Freitag, den 26. August 2022 im Mariazellerland unterwegs, um mit einer kleinen Promotiontour noch einmal kräftig die Werbetrommel zu rühren. Beachtliche 13 Gasthäuser konnten die Damen abklappern und für Stimmung sorgen. Eines war klar: sie hatten ihren Spaß dabei. Maria Schruf, Christina ...
Flohmarkt am Josefsberg
Am Samstag, den 27. August und am Sonntag den 28. August 2022 findet im ehemaligen Gasthof Sabath und im Pfarrhaus am Josefsberg jeweils zwischen 10.00 und 16.00 Uhr ein Flohmarkt statt. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreichen Besuch! Tweet
Aktuelle Sperre MTB-Trails Josiberg
Die MTB Trails am Josefsberg (https://www.josibergtrails.at/) sind aktuell bis einschließlich Freitag, 05.08.2022 wegen Forstarbeiten gesperrt. Beitragsbild © Foto-Rabe/Pixabay Tweet
VOR Freizeitticket und Freizeitticket Plus nun auch auf der Mariazellerbahn
Ab dem 1. August werden bei der Mariazellerbahn das VOR Freizeitticket und das Freizeitticket Plus anerkannt. Die VOR Freizeittickets sind Öffi-Tageskarten, die jeweils an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag genutzt werden können. Ein Ausflug an den See, zum Wandern, ein Städte-Trip und vieles mehr – mit den Freizeittickets sind alle Verbundlinien inkludiert (ausgenommen Züge des ...
Informationen aktuelle Wegsperre
Ab Montag, 27. Juni ist die Ötscherstraße zwischen Schutzhaus Vorderötscher und Abzweigung Ötscherhias jeweils von Montag bis Donnerstag für 3 Wochen (bis einschließlich 21.07.2022) gesperrt. Dieser Abschnitt kann großräumig über die Ötschergräben oder die Gemeindealpe umgangen werden. Weiters ist der Wanderweg Mäuerlberg – Aufental (Sagenwanderweg in Puchenstuben) ist wegen Holzarbeiten bis 12. Oktober 2022 GESPERRT. ...
Gatschathlon 2022 – Ab durch den Dreck!
51 sportbegeisterte Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren sowie 35 Frauen und 73 Männer gingen beim 3. Gatschathlon in Mitterbach am Samstag, dem 9. Juli an den Start, um sich wagemutig der Herausforderung zu stellen.