Krippenausstellung in der Alten Evangelischen Schule
Dank des Engagements von Krippenbauer und -liebhaber Hubert Spielbichler und seines Teams, wurden um die 70 Krippen aus privaten Haushalten der Region zusammengetragen, um in der interessanten Ausstellung in der Alten evangelischen Schule – vis-à-vis der evangelischen Kirche in Mitterbach – von vielen Besuchern besichtigt zu werden.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 28. November – Sonntag, 15. Dezember 2024
jeweils Donnerstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt: freiwillige Spenden
Virischau’n & Zuwischmankerln
Ab dem 29. November hat jeweils von Freitag bis Sonntag ab 10.00 Uhr die Adventhütte beim Hofladen Sepplbauer geöffnet. Hier gibt’s regionale Schmankerl und wärmende Getränke – zuwischmankerln eben. Ab Sonntag, den 1. Dezember startet auch der Christbaumverkauf beim Hofladen Sepplbauer. Noch mehr Schmankerl, aber auch regionale und handwerkliche Produkte gibt es am Sonntag, den 8. Dezember, wenn der Regionalhof Fraiss zum weihnachtlichen Hofladen auf den Dorfplatz einlädt.
In mühsamer Handarbeit, unter privater Initiative von Dominic Priller errichtet, wird auch heuer der große Adventkranz den Dorfplatz in Mitterbach dekorieren. Entzündet an den vier Adventsonntagen, mit musikalischer Umrahmung, jeweils um 18.00 Uhr.
Die Terrasse bei der Panoramabar „Das Koeck“ verwandelt sich jeden Samstag und Sonntag in den kleinsten Weihnachtsmarkt der Region. Jeweils ab 16.00 Uhr gibts Würstl und Glühwein und speziell für Kinder einen Polarexpress.
Krampuslauf der Mitterbacher Seeteufel’n
Mit etwas mehr Schwung eröffnen die Mitterbach Seeteufel’n das erste Adventwochenende. Am Samstag, den 30. November 2024 heißt es warm anziehen. Neben den gefürchteten Krampusgruppen, die am Dorfplatz ihre Holzmasken präsentieren werden, wird auch der Nikolaus die Kinder mit kleinen Sackerln beschenken.
Adventnachmittag der evangelischen Pfarrgemeinde
Besinnlich geht es in den ersten Adventsonntag. Um 15.00 Uhr findet der Familiengottesdienst zum 1. Advent in der evangelischen Kirche in Mitterbach statt. Im Anschluss, gemütliches Beisammensein am Kirchenplatz mit Adventstand, Glühwein, Punsch und Kesselgulasch. „Besinnlich zum Advent in Wort und Ton“ heißt es um 17.00 Uhr – mit Lesungen von Maria Schneider vom Literaturkreis Kapfenberg, musikalisch umrahmt von der Gruppe „Die Mondscheinigen“.
Musikalischer Advent
Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 findet um 16.00 Uhr ein Weihnachtskonzert mit Sängern und Musikanten aus dem Mariazellerland in der evangelischen Kirche in Mitterbach statt.
Beitragsbild: Advent in Mitterbach © Fred Lindmoser
-
1. Adventwochenende
28.11.-01.12.2024 Krippenausstellung in der Alten Evangelischen Schule | 29.11.-01.12.2024 Zuwischmankerln beim Regionalladen Sepplbauer | 30.11.-01.12.2024 Koecks kleinster Weihnachtsmarkt | 30.11.2024 Krampuslauf der Mitterbach Seeteufel'n | 01.12.2024 Christbaumverkauf beim Regionalladen Sepplbauer | 01.12.2024 Adventnachmittag der evangelischen Pfarrgemeinde | 01.12.2024 Entzünden der 1. Adventkerze am Dorfplatz in Mitterbach
-
2. Adventwochenende
05.-08.12.2024 Krippenausstellung in der Alten Evangelischen Schule | 06.-08.12.2024 Zuwischmankerln & Christbaumverkauf beim Regionalladen Sepplbauer | 07.-08.12.2024 Koecks kleinster Weihnachtsmarkt | 08.12.2024 Weihnachtlicher Hofladen am Dorfplatz | 08.12.2024 Entzünden der 2. Adventkerze am Dorfplatz in Mitterbach
-
3. Adventwochenende
12.-15.12.2024 Krippenausstellung in der Alten Evangelischen Schule | 13.-15.12.2024 Zuwischmankerln & Christbaumverkauf beim Regionalladen Sepplbauer | 14.-15.12.2024 Koecks kleinster Weihnachtsmarkt | 15.12.2024 Weihnachtskonzert in der evangelischen Kirche | 15.12.2024 Entzünden der 3. Adventkerze am Dorfplatz in Mitterbach
-
4. Adventwochenende
20.-22.12.2024 Zuwischmankerln & Christbaumverkauf beim Regionalladen Sepplbauer | 21.12.2024 Koecks kleinster Weihnachtsmarkt | 22.12.2024 Entzünden der 4. Adventkerze am Dorfplatz in Mitterbach