Tag-Archiv für "Niederösterreich Bahnen"
Sicherheitskampagne „Sei g’scheit“ startet mit Bremsvergleich in zweites Jahr
Wie lange ist der Bremsweg eines Zugs im Vergleich zu dem eines Autos? Zu diesem Praxisvergleich luden die Niederösterreich Bahnen Medienvertreter*innen zur Mariazellerbahn nach Ober-Grafendorf. Hintergrund ist die in ihr zweites Kampagnenjahr gehende Initiative „Sei g’scheit. Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.“, die nachhaltig für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen sorgen soll. „Überall dort, wo Straße und ...
Mariazellerbahn: Themenfahrten Ötscherbär
Heuer gibt es wieder spannende Themenfahrten mit dem Familienerlebniszug Ötscherbär. Immer mit dabei ist der Spielewagen mit einer Bücherkiste, Bioblo-Bausteinen und viel Spielzeug. So kommt garantiert keine Langeweile auf. In den Sommermonaten ist der Aussichtswagen unterwegs – ein luftiges Erlebnis mit freiem Ausblick auf die vorbeiziehende Landschaft. Am Samstag, dem 7. Mai ist erstmals der ...
Niederösterreich Bahnen setzen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit
2022 rücken die Niederösterreich Bahnen das Thema Nachhaltigkeit noch stärker in den Fokus. „Der fortschreitende Klimawandel stellt uns vor vielfältige Herausforderungen. Wir in Niederösterreich übernehmen Verantwortung für unser Tun und unser direktes Umfeld. Im Miteinander haben wir die Mobilitätswende eingeläutet. Der öffentliche Verkehr ist dabei der Schlüssel zu einer zukunftsfitten klimafreundlichen Mobilität – im Alltag ...
Mariazellerbahn: Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr
Von 2.11. bis 19.11. finden umfangreiche Bauarbeiten an der Mariazellerbahn statt. Aus diesem Grund wird in folgenden Zeiträumen und Streckenabschnitten ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet: Tweet
Mariazellerbahn: Weiße Schienen verringern Hitzeschäden
Lange Hochsommerphasen stellen für die Eisenbahninfrastruktur eine große Herausforderung dar. Denn durch zu große Hitze können sich die Gleise verformen. Die Niederösterreich Bahnen testen auf der Mariazellerbahn daher verschiedene Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken, unter anderem weiß lackierte Schienen. „Die Summe der gesetzten Maßnahmen zeigt Erfolge. Selbst die Hitzewelle im Juni mit Temperaturen weit über 30 Grad ...
Mariazellerbahn: Innovative Wildwarnanlage liefert Erfolge
Seit Jänner 2021 wird zwischen Schwadorf und Völlerndorf eine neue, innovative Wildwarnanlage getestet mit dem Ziel, Wildunfälle zu vermeiden. „Der Erfolg gibt uns recht: Seit Beginn des Testbetriebs Mitte Jänner wurden auf diesem Streckenabschnitt keine Wildunfälle mehr verzeichnet, im Vorjahr im selben Zeitraum hingegen sieben Unfälle mit Rehen“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Die Wildtiere sollen ...
Mariazellerbahn: Cabriofeeling im Erlebniszug Ötscherbär
Sommerzeit = Ausflugszeit! Der Familienerlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn ist in der laufenden Saison immer samstags für die kleinen und großen Gäste unterwegs. „In den Sommermonaten Juni, Juli und August fährt als Highlight der coole Aussichtswagen mit und bietet Cabriofeeling pur – inklusive kühlem Fahrtwind und uneingeschränkter Aussicht auf die herrliche Landschaft. So macht der ‚Urlaub ...
Mit Volldampf in die Saison 2021
Die blau-gelben Niederösterreich Bahnen starten in die Saison 2021. „Neben Wachaubahn und Reblaus Express stehen ab sofort auch die Waldviertelbahn, die Schneebergbahn, die Schneeberg Sesselbahn in Puchis Welt und die touristischen Angebote der Mariazellerbahn – Panoramawagen, Dampfzug und Ötscherbär – für unsere Gäste bereit. Unter dem Motto ‚Dein Ausflugserlebnis daheim‘ haben unsere Niederösterreich Bahnen schöne ...
Niederösterreich Bahnen sorgen für Wertschöpfung & Arbeitsplätze in den Regionen
Eine vom Economica Institut für Wirtschaftsforschung durchgeführte Studie hat die regionalwirtschaftliche Bedeutung der sechs Schienenbahnen der Niederösterreich Bahnen untersucht.
Mariazellerbahn: Änderungen Schienenersatzverkehr
Im Zeitraum von 1. März bis 19. März 2021 wird der Schienenersatzverkehr der Mariazellerbahn bis Kirchberg / Pielach geführt – statt wie geplant nur bis Rabenstein.
Pächter am Terzerhaus?
Die Niederösterreich Bahnen sind auf der Suche nach einem Pächter für das Terzerhaus auf der Gemeindealpe. Wo du dich am besten bewirbst erfährst du hier ...
Mariazellerbahn: Adventfahrten ab 8. Dezember
Aufgrund der neuen COVID-19 Notverordnung, die mit 17. November 00:00 Uhr in Kraft tritt, können die Panoramawagen, der Dampfzug und der Erlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn erst mit 8. Dezember 2020 in die Adventzeit starten.
Niederösterreich Bahnen: Sonderpostamt
Am Donnerstag, 30. Jänner 2020, öffnen sich die Türen der Betriebsstätte Alpenbahnhof in St. Pölten für ein Sonderpostamt.