Aktuelles
Mariazellerbahn: Nachhaltige Systeme für Sicherheit und Pünktlichkeit
Der Betrieb der Mariazellerbahn wird über die Betriebsführungszentrale in Laubenbachmühle gesteuert – sie ist das Herz der Mariazellerbahn. „Um unsere traditionsreiche Schmalspurbahn fit zu machen für die Zukunft, sind neben umfangreichen Instandhaltungsarbeiten entlang der Strecke auch Investitionen in die nachhaltige Modernisierung und Weiterentwicklung der technischen Systeme unerlässlich. Es gilt, diese stets am Puls der Zeit ...
Mariazellerbahn startet in die neue Saison
Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen entlang der Strecke der Mariazellerbahn befinden sich im Endspurt. Ab 18. Mai verkehrt die Himmelstreppe wieder auf der Gesamtstrecke zwischen St. Pölten und Mariazell. Am gleichen Tag starten auch die Panoramawagen und der Erlebniszug Ötscherbär in die Sommersaison 2023. Der Nostalgie Dampfzug folgt am 11. Juni. „Die Bandbreite unserer Mariazellerbahn Angebote ist ...
Termintipp: Musikschulkonzerte
„Disney-Vorspielstunde 2.0“ der Klavierklasse Mag. Ana Cosme, der Gesangsklasse ML Aline Mohl, der Querflötenklasse ML Claudia Prammer und der Harfenklasse ML Doris Spanner Montag, 22. Mai 18.00 Uhr Raiffeisensaal Mariazell “Musikalischer Pfingstsonntag” anlässlich 25 Jahre Musikschule Mariazellerland Sonntag, 28. Mai 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr „Blechbläservorspielstunde“ der Klassen Dir. Mag. Hannes Haider und Mag. Peter ...
Gemeindealpe Mitterbach startet in die Sommersaison
Am 13. Mai startet die Gemeindealpe Mitterbach in die Sommersaison 2023. Unter dem Motto „Mit’n Lift aufi, mit Schwung owa“ stehen die Sessellifte und Angebote bis zum 1. Oktober für die Gäste bereit. „Unsere Gemeindealpe Mitterbach steht für ein nachhaltiges und regionales Bergerlebnis für die ganze Familie. Durch die optimale öffentliche Anbindung ist auch eine ...
Sinnreiche und Seelenwege
Lust auf eine Auszeit in der Natur? Auf bewusste Ich-Zeit und persönliche Entwicklung? Eine Pilgerreise nach Mariazell ist eine wunderbare Möglichkeit, um wieder ganz bei sich anzukommen und neue Kraft zu schöpfen. Millionen Pilger sind die historisch bedeutsame Via Sacra von Brunn am Gebirge nach Mariazell schon gegangen. Eine Route zur spirituellen Einkehr und Bewusstwerdung. ...
Termintipp: Vorspielstunde der Musikschule Mariazellerland
Vorspielstunde der Schlagzeugklasse Mag. Klaus Fürstner am Montag, den 15. Mai 2023 um 18.30 Uhr im Probelokal Mariazell Tweet
Gastronomische Neuigkeiten aus dem Naturpark Ötscher-Tormäuer
„Alles Neu“ heißt es ab der Sommersaison 2023 in den drei Gastronomieeinheiten des Naturparks Ötscher Tormäuer. Veronika Terzer und Thomas Ploner übernehmen das Schutzhaus Vorderötscher (Mitterbach), Johannes & Babara Haberl sind die neuen Pächter des Erlebnisdorfs Sulzbichl (Puchenstuben) und im Naturparkzentrum Ötscher-Basis (Wienerbruck/Annaberg) wird an der Überarbeitung des gastronomischen Konzeptes und des Angebots gearbeitet. Im ...
Termintipp: Vorspielstunden der Musikschule Mariazellerland
Vorspielstunde der Geigenklasse Mag. Jana Mickan und der Klarinetten/Saxofonklasse Montag, 24. April um 18.00 Uhr im Raiffeisensaal Mariazell Konzert der erwachsenen Musikschüler*innen Dienstag, 18. April um 19.30 Uhr im Raiffeisensaal Mariazell Tweet
Mariazellerbahn: Kuhgraben- und Eselgrabenbrücke werden fit fürs nächste Jahrhundert
Im Zuge der Modernisierungsarbeiten an der Mariazellerbahn werden zwei technische Juwele der Brückenbaukunst zukunftsfit gemacht: Die 102 Meter lange Kuhgrabenbrücke und die 21,2 Meter lange Eselgrabenbrücke. Im Jahr 1906 erbaut und seit 1907 in Betrieb, prägen diese das Landschaftsbild der Schmalspurstrecke von St. Pölten bis Mariazell maßgeblich. Bis zum Start der Sommersaison am 18. Mai ...
Gmoa Oim Race für das St. Anna Kinderspital
Das 8. Gmoa Oim Race, welches heuer am 4. März mit über 200 Teilnehmern in Mitterbach auf der Gemeindealpe stattfand, war nicht nur ein Spaß für Zuschauer und Mitwirkende, es stand auch ganz im Zeichen des guten Zwecks. 20% des Reinerlöses werden heuer nämlich erstmals an das St. Anna Kinderspital gespendet. Nach der Endabrechnung steht ...