Aktuelles
Musik & Kulinarik auf der Seeterrasse in Wienerbruck
Nach einer mehrjährigen Pause spielt heuer am 12. August „Opfekompott“ wieder im Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck auf. Ab 16:00 Uhr verwöhnt die Pielachtaler Kultband Gäste, Fans und Wanderer auf der Seeterrasse der Ötscher-Basis mit den Mundartklängen ihrer gesellschaftskritischen und humorvollen Lieder. Der Eintritt ist frei, aber die Band freut sich über eine freiwillige Spende. Die ...
Großer Flohmarkt in Mitterbach!
am 12. und 13. August! Unbedingt vorbeischauen!
Gemeindealpe: Offroad Crawler Parcours
Ab 15. Juni stehen die Angebote der Gemeindealpe Mitterbach den Gästen täglich zur Verfügung. Mit dem neuen „Offroad Crawler Parcours“ bei der Mittelstation ist das Sommerprogramm seit 17. Juni zudem um eine weitere Attraktion für Kinder und Junggebliebene reicher. Mit ferngesteuerten Modellautos, auch „Crawler“ genannt, wird ein speziell angelegter Offroad-Hindernisparcours gemeistert. Eine „Crawler Parcours“-Einheit dauert ...
Termintipp: Musikschulkonzerte
Montag, 3. Juli 18.00 Uhr Musikschule Mariazell Vorspielstunde der Geigenklasse Mag. Jana Mickan Mittwoch, 5. Juli 18.00 Uhr Musikschule Mariazell Vorspielstunde der Gitarren- und Gesangsklasse ML Bacchine König Mittwoch, 5. Juli 19.30 Uhr Hauptplatz Mariazell Open-Air Konzert mit dem Jugendblasorchester Wettmannstätten und der „Kiddy Band“ Mariazell Tweet
Gatschathlon 2023: Das sind die Gewinner
Am Samstag, den 24. Juni 2023, bei – zumindest für die Läufer – angenehmen Temperaturen und bester Stimmung, wurde am Dorfplatz in Mitterbach gelaufen, gekämpft, gejubelt und gefeiert. Wie das? Der Gatschathlon, ein Dirt Run über rund 6 Kilometer mit 20 Hindernissen, fand bereits zum 4. Mal in Mitterbach statt. Zuerst gingen die Kinder beim ...
Gatschathlon 2023: Der Countdown läuft
Nur mehr wenige Tage, bis es am Samstag, den 24. Juni 2023 heißt: aufwärmen, rein in die Turnschuhe und nichts wie an den Start zum bereits vierten Gatschathlon. Am Donnerstag, den 22. Juni ist Nennschluss – hier noch ein paar triftige Gründe, warum du unbedingt dabei sein solltest. Motivation Nr. 1 „Spaßfaktor hoch“ Bei diesem ...
Gemeindefest Mitterbach – Mariazeller Land Honigkönigin Klara I.
Am 4. Juni 2023 wurde im Rahmen des Gemeindefestes in Mitterbach im Familiengottesdienst, der unter dem Motto „Bienen, Wind, Wetter und Loblied auf die Schöpfung“ stand, die Inthronisierung der „Mariazeller Land Honigkönigin“ gefeiert, festlich musikalisch umrahmt vom Mariazeller Frauenchor, den „Chorallen“. Pfarrerin Dr. Birgit Lusche betonte in ihrer Predigt die Wichtigkeit und Vorbildwirkung der Bienen ...
Termintipp: Musikschulkonzerte
Freitag, 23. Juni 15.00 Uhr Hauptplatz Mariazell Vorspielstunde der Klavierklasse Mag. Ana Cosme und der Querflötenklasse ML Claudia Prammer Freitag, 23. Juni 18.00 Uhr Hauptplatz Mariazell 1. Steirische Musikschul-Klangwolke mit „Freude schöner Götterfunken“ Montag, 26. Juni 19.00 Uhr Raiffeisensaal Mariazell Vorspielstunde der Popgesangs-Klasse ML Aline Mohl Mittwoch, 28. Juni 16.00 Uhr Volksheim St. Sebastian Vorspielstunde ...
Termintipp: Musikschulkonzerte
Montag, 5. Juni 17.30 Uhr Musikschule Mariazell Vorspielstunde der Querflötenklasse Mag. Zivile Pirkwieser Mittwoch, 7. Juni 19.30 Uhr Volksheim Gußwerk „Da kummt di Sunn“ Konzert der „Chorallen“, dem Frauenchor der Musikschule (Ltg. ML Ulrike Schweiger) Dienstag, 13. Juni 19.00 Uhr Großer Pfarrsaal Mariazell Musikschul-Schlusskonzert 2023 Tweet
Mariazellerbahn: Nachhaltige Systeme für Sicherheit und Pünktlichkeit
Der Betrieb der Mariazellerbahn wird über die Betriebsführungszentrale in Laubenbachmühle gesteuert – sie ist das Herz der Mariazellerbahn. „Um unsere traditionsreiche Schmalspurbahn fit zu machen für die Zukunft, sind neben umfangreichen Instandhaltungsarbeiten entlang der Strecke auch Investitionen in die nachhaltige Modernisierung und Weiterentwicklung der technischen Systeme unerlässlich. Es gilt, diese stets am Puls der Zeit ...