
Verstärkter Fahrplan der Mariazellerbahn am Dirndlkirtag
Am 24. und 25. September feiert das Pielachtal den traditionellen Dirndlkirtag. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Gemeinde Kirchberg an der Pielach. „Die Mariazellerbahn ist mit dem Pielachtal ebenso untrennbar verbunden wie die Dirndlfrucht. Auch in diesem Jahr wird der Fahrplan der Mariazellerbahn eigens für diesen Anlass verstärkt. Es ist uns ein Anliegen, dass die vielen Besucherinnen und Besucher stressfrei und bequem mit der Himmelstreppe zum Fest anreisen können und auch zur späten Stunde wieder sicher mit dem Zug nach Hause kommen“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing.

© NÖVOG/Bollwein
„Vor allem abends sind wir länger unterwegs. Die letzte Himmelstreppe Richtung St. Pölten fährt in Kirchberg an der Pielach an beiden Tagen um 21:36 Uhr ab. Alle, die Richtung Laubenbachmühle wollen, können die Kirtagstimmung sogar bis 23:23 Uhr auskosten“, fasst NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl zusammen.
Durch den Sonderfahrplan verkehrt die Himmelstreppe am Kirtag-Wochenende den ganzen Tag über nahezu im Stundentakt. Im Vergleich zu regulären Wochenenden sind um vier Verbindungen pro Tag mehr eingeplant. Zusätzlich werden einige Garnituren für den erwarteten Ansturm an Fahrgästen verstärkt unterwegs sein.
NÖVOG auch vor Ort
Natürlich ist die NÖVOG auch beim mittlerweile 11. Dirndlkirtag wieder mit dabei. Beim Infostand gibt es neben kühlen Getränken auch Werbeartikel wie Kappen, Bücher, Stofftiere und Schlüsselanhänger zu erstehen. Alle Gäste, die mit der Mariazellerbahn anreisen, haben die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Unter anderem werden eine Fahrt mit dem Panoramawagen von St. Pölten nach Mariazell und retour für zwei Personen, ebenso eine Fahrt mit der Himmelstreppe und eine Ski-Tageskarte für die Gemeindealpe Mitterbach für zwei Personen verlost.
Anreisetipp für Nostalgiefans
Ein Tipp für all jene, die am Samstag für ihre An- oder Abreise noch nach einer ganz besonderen Transportmöglichkeit suchen: Der Ötscherbär fährt um 9:07 Uhr von St. Pölten ab und erreicht Kirchberg an der Pielach um 10:00 Uhr. Retour geht es mit der historischen Elektrolokomotive samt Ötscherbärwaggons, Speisewagen und Salonwagen 1. Klasse um 17:02 Uhr.
Sonderfahrplan und Veranstaltungsinfos
Den Dirndlkirtag-Fahrplan sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.mariazellerbahn.at