Tag-Archiv für "Hochlagenobsttag"
Herbstzeit ist Obstzeit
Obstpresstag und Aktionstag Hochlagenobst Das ganze Jahr über beschäftigen sich die Menschen im Naturpark Ötscher-Tormäuer mit ihren Obstbäumen. Ob Schnitt und Veredelung im Frühling oder Krankheitsbekämpfung im Sommer, für Obstbaumbesitzer*innen gibt es immer etwas zu tun. Im Herbst ist die Zeit der Ernte und der Veredelung der Früchte. So vielfältig wie die Tätigkeiten am Baum ...
Herbstzeit ist Hochlagenobstzeit!
Obstpresstag und Aktionstag Hochlagenobst Das ganze Jahr über beschäftigen sich die Menschen im Naturpark Ötscher-Tormäuer mit ihren Obstbäumen. Ob Schnitt und Veredelung im Frühling oder Krankheitsbekämpfung im Sommer, für ObstbaumbesitzerInnen gibt es ganzes Jahr etwas zu tun. Im Herbst ist die Zeit der Ernte und der Veredelung der Früchte. So vielfältig wie die Tätigkeiten am ...
Aktionstag Hochlagenobst
Einladung zum Aktionstag Hochlagenobst am 20. Oktober 2018 in der Ötscher-Basis Neben Vorträgen von DI Andrea Heistinger und Prof. DI Dr. Andreas Spornberger wird am Nachmittag ein buntes Rahmenprogramm geboten. Im Seegasthaus werden kulinarische Besonderheiten serviert. Gerne können Äpfel und Birnen vorbeigebracht werden um die Sorte bestimmen zu lassen. Tweet
Termintipp: Hochlagenobsttag im Naturpark Ötscher-Tormäuer
Seit der Besiedelung des Ötschergebiets haben sich nicht nur Menschen und Tiere an die Höhenlage und das raue Klima der Region angepasst, sondern auch die Obstbäume. Die Vielfalt an Arten und das Wissen um die besonderen Eigenschaften einzelner Obstsorten haben den Bewohnern und Bewohnerinnen des Gebiets das Überleben gesichert. In den letzten Jahren hat die ...
Termintipp: Hochlagenobsttag im Naturpark Ötscher-Tormäuer
Seit einigen Jahren schon beschäftigt sich der Naturpark Ötscher-Tormäuer mit dem Thema Obstbau in höheren, rauen Lagen. Der Obstbau im Gebiet um den Ötscher hat lange Tradition und hat vielen Generationen vor uns, das Leben gesichert. Viel dieser Obstbäume haben sich, so wie auch wir Menschen, an die klimatischen Verhältnisse und die Bedingungen der Region ...