
Tradition – Gmoa Oim Race: Die Geschichte
8. Februar 2017 by Gemeinde Kein Kommentar
In den frühen 50 er Jahren gab es erste Rennen auf der Gemeindealpe. Die Rennen waren Abfahrtsläufe vom Gipfel bis ins Ortszentrum von Mitterbach. Ziel war beim Köck, damals ein Geschäft, heute befindet sich hier die Panoramabar „Das Ko’eck“. Die Streckenführung war eine etwas andere, man fuhr damals bis ins Ortszentrum. In Anlehnung daran findet jetzt die Siegerehrung am Dorfplatz und die After Race Party in der neugebauten Bar statt.
Im Laufe der Jahre fanden auf der Gemeindealpe viele international besetzte Rennen statt und Mitterbach wurde als Wintersportort bekannt. Sehr viele Wiener und Niederösterreicher erlernten hier die ersten Schritte des Skilaufens, aber auch einige Mitterbacher schafften es in die österreichische, aber auch internationale Spitze. Hervorzuheben: Familie Digruber. Franz und Grete Digruber zählten zu den ersten Läufern aus Ostösterreich die in der Nationalmannschaft Fuß fassen konnten. Franz erlangte auch bei Weltcupläufen Top-Platzierungen. Aktuell haben die Mitterbacher mit Marc Digruber einen Spitzenläufer, aus dem kleinen charmanten Dorf an der niederösterreichisch-steirischen Grenze bei Mariazell, mitten in der Slalom Weltcup Elite vertreten.
Um an die alten Traditionen anzuschließen, wurde das Gmoa (Gemeinde) Oim (Alpe) Race ins Leben gerufen. Siegi Größbacher und Genti Ofner waren die Ideengeber und veranstalten das Rennen seit 2014.
Verwandte Beiträge
Neueste Beiträge
- Mariazellerbahn & Citybahn Waidhofen: Mit bestem Zeugnis in die Saison 2021
- Mariazeller Bürgeralpe startet Skisaison
- Meilenstein für Mariazellerbahn: Neuer Verkehrsdienstevertrag auf Schiene
- Termintipp: Winterlicher Bauernmarkt in der Ötscher-Basis
- Weihnachtlicher Hofladen am Dorfplatz von Mitterbach
Neueste Kommentare
- Stifter Franz bei „Die Filmchronisten“ – Mobilstudiotour verschoben
- Winterkurs: 35 neue BergretterInnen für NÖ/W | ÖBRD - OS Pernitz bei Gemeinderat
- Christian Deutinger bei Wer nicht dabei war, hat wirklich was versäumt!
- Elfriede Strobl bei Eingeschränkte Begehbarkeit – Wanderwege!
- Идеи для путешествия: 50 удивительных озер Австрии – Жизнь эмигранта bei Erlaufsee
- Otto bei Verlängerter Pistenspaß auf der Gemeindealpe!
- Gemeindealpe Ausflugstipps - so geht ein Traumtag in Mitterbach bei Erlaufsee
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013