Tag-Archiv für "Naturpark"
Aktionstag Hochlagenobst
Einladung zum Aktionstag Hochlagenobst am 20. Oktober 2018 in der Ötscher-Basis Neben Vorträgen von DI Andrea Heistinger und Prof. DI Dr. Andreas Spornberger wird am Nachmittag ein buntes Rahmenprogramm geboten. Im Seegasthaus werden kulinarische Besonderheiten serviert. Gerne können Äpfel und Birnen vorbeigebracht werden um die Sorte bestimmen zu lassen. Tweet
Wegsperre Geißriedel
ACHTUNG: Der Wanderweg im Bereich Brach – Geißriedel – Schutzhaus Vorderötscher bleibt auch diese Woche noch wegen Aufräumarbeiten bis einschließlich Freitag, 8. Juni 2018 gesperrt. Tweet
Pächtersuche – NP Ötscher-Tormäuer
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer sucht Pächter für die Ötscher-Basis, den Vorderötscher und das Erlebnisdorf Sulzbichl...
Termintipp: Hochlagenobsttag im Naturpark Ötscher-Tormäuer
Seit der Besiedelung des Ötschergebiets haben sich nicht nur Menschen und Tiere an die Höhenlage und das raue Klima der Region angepasst, sondern auch die Obstbäume. Die Vielfalt an Arten und das Wissen um die besonderen Eigenschaften einzelner Obstsorten haben den Bewohnern und Bewohnerinnen des Gebiets das Überleben gesichert. In den letzten Jahren hat die ...
Mit der Mariazellerbahn durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer
Die Wanderzüge der Himmelstreppe sind täglich vom 1. Mai bis 26. Oktober im Einsatz und bringen die Fahrgäste direkt und bequem zum Naturpark Ötscher-Tormäuer.
Saisonstart im Naturpark Ötscher-Tormäuer auf 5. Mai verschoben
Aufgrund der starken Schneefälle in der letzten Woche musste der Saisonstart auf 5. Mai 2017 verschoben werden.
Naturjuwel vertritt Niederösterreich
Die Ötschergräben haben es geschafft und sich gegen die beiden anderen Mitbewerber im Rennen zum Titel „Schönster Platz Niederösterreichs“ durchgesetzt und sich damit für die Bundesausscheidung „9 Plätze – 9 Schätze“ qualifiziert. Neben dem Mohndorf Armschlag und dem Museumsdorf Niedersulz wurden heuer die Ötschergräben im Naturpark Ötscher-Tormäuer für das beliebte ORF Format „Neun Plätze – ...
Naturvermittlung Nachtleben auf der Alm
19. September „Lange Nacht der Naturparke“ 27.September „Totale Mondfinsternis“ Tweet