Tag-Archiv für "Naturpark Ötscher-Tormäuer"
Information Wegsperre
Der Wanderweg (in die Ötschergräben) vom Naturparkeingang Erlaufstausee (Erlaufstauseeschänke) bis Kreuzung Hagenstraße ist von Montag, 9. Mai bis voraussichtlich Freitag 20. Mai 2022 wegen Forstarbeiten gesperrt. Am Wochenende, 14. und 15. Mai 2022 ist der Weg wie gewohnt begehbar. Tweet
Information Wegsperre: Trefflingfall – Sulzbichl – Hochbäreneck
Die Wanderwege zwischen Sulzbichl und Trefflingfall sowie zwischen Sulzbichl und Hochbärneck sind auf Grund von Schlägerungsarbeiten (befristetes Forstliches Sperrgebiet) bis voraussichtlich Ende April gesperrt. Der Gefahrenbereich ist, wie vorgeschrieben vom Forstbetrieb gesperrt und mit entsprechenden Schildern am Wanderweg gekennzeichnet. Tweet
Termintipp: Ferienlager im Naturpark Ötscher Tormäuer
Ein Feriencamp für alle abenteuerlustigen Kinder im Naturpark Ötscher-Tormäuer.
Vorverkauf Saisonkarten Naturpark
Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, eine Saison-Dauerparkkarte für die bewirtschafteten Parkflächen im Naturpark Ötscher-Tormäuer zu erwerben. Die Parkkarte ist in allen Naturpark-Gemeinden (Gaming, Annaberg, Mitterbach und Puchenstuben) gültig. Die Parkkarte kann wochentags von 21. März bis 18. April 2022 in den Gemeindeämtern der Naturparkgemeinden sowie im Naturparkzentrum Ötscher-Basis um € 10 bezogen werden. ...
Naturparke wichtiger Faktor für nachhaltige Regionalentwicklung
Am 10. März 2022 fand in St. Pölten die Generalversammlung der Naturparke Niederösterreich statt.
KLAR! im Naturpark Ötscher-Tormäuer
Der Klimawandel trifft die Regionen in Österreich unterschiedlich stark. Neben dem Klimaschutz ist auch die Anpassung an die unausweichlichen Folgen notwendig, um die Lebensqualität der Menschen nachhaltig zu sichern. Der Klima- und Energiefonds ermöglicht mit dem "KLAR!" Programm, Regionen sich ein Konzept zur Klimawandelanpassung zu erstellen und in Folge auch konkrete Maßnahmen umzusetzen.
Termintipp: Winterlicher Bauernmarkt in Wienerbruck
Das Team vom Naturpark Ötscher Tormäuer freut sich am kommenden Samstag, den 18. Dezember 2021 den Winterlichen Bauernmarkt durchführen zu können. Dabei können noch die letzten Weihnachtsgeschenke und Schmankerl für die kommenden Feiertage besorgt werden.
Herbstzeit ist Obstzeit
Obstpresstag und Aktionstag Hochlagenobst Das ganze Jahr über beschäftigen sich die Menschen im Naturpark Ötscher-Tormäuer mit ihren Obstbäumen. Ob Schnitt und Veredelung im Frühling oder Krankheitsbekämpfung im Sommer, für Obstbaumbesitzer*innen gibt es immer etwas zu tun. Im Herbst ist die Zeit der Ernte und der Veredelung der Früchte. So vielfältig wie die Tätigkeiten am Baum ...
Sonnenschein & hochkarätige Konzerte bei den Gipfelklaengen
Ein musikalisches Wochenende im Naturpark Ötscher-Tormäuer Im Rahmen der Gipfelklaenge waren am vergangenen Wochenende zahlreiche Musik- und Wanderliebhaber zwischen den Logenplätzen im Naturpark Ötscher-Tormäuer unterwegs. Begeisterung lösten dabei nicht nur die hochkarätigen Künstler und Musiker, sondern auch die einzigartige Kulisse rund um Ötscher-Basis, Erlaufsee und Gemeindealpe aus. Dabei stand für die Gipfelklange-Besucher, von denen viele ...
Erlebnisreicher Herbst auf der Mariazellerbahn
Herbstzeit = Ausflugszeit. Der goldene Herbst steht bei der Mariazellerbahn ganz im Zeichen der Familie. Für die jungen Fahrgäste wird der Ötscherbär an den Samstagen im September zum spannenden Märchen-Lesezug. Große und kleine Wanderfans bringt die Mariazellerbahn stressfrei in den Naturpark Ötscher-Tormäuer. „Bei uns in Niederösterreich liegen die Wanderparadiese direkt vor der Haustür. Mit unserer ...
Erlebnis Ötscher-Turm
Die gesamten Sommerferien über haben Familien und Kindergruppen die Möglichkeit immer mittwochs an einer Naturvermittlung rund um den Ötscher-Turm teilzunehmen. Auch abseits der fixen Termine sind Führungen natürlich gerne möglich! Das Team vom Naturpark Ötscher-Tormäuer freut sich auf viele Besucher & neugierige Nasen … Tipp: Mit der Wilden Wunder Card ist eine Führung einmalig gratis ...
Aufhebung Wegsperre Ötschergräben
Ab Dienstag Vormittag (20.07.2021) ist die Wanderwegsperre in den Ötschergräben wieder aufgehoben und die Weg- und Steiganlage kann wie gewohnt begangen werden. Tweet
Wegsperre Ötschergräben!
Aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Stunden sind die Ötschergräben bis auf weiteres gesperrt. Das Team vom Naturpark Ötscher-Tormäuer ist bestrebt die Wanderwege so rasch wie möglich in Stand zu setzen. Kontakt Naturpark Ötscher-Tormäuer: T 02728 / 21 100 (Ötscher- Basis) E: info@naturpark-oetscher.at https://www.naturpark-oetscher.at/ Tweet
Achtung Wegsperre
Aufgrund von Forstarbeiten ist der Geißriedelsteig (Schutzhaus Vorderötscher – Brach Richtung Gemeindealpe) in der Zeit von 15.07. bis 29.07.2021 gesperrt. Ab 30.07. ist der Wanderweg wieder begehbar. Tweet
Gipfelklaenge im Mostviertel – Anfang September
Ursprünglich als Auftakt zur Wandersaison im Mai bzw. Juni ausgetragen, fanden die Gipfelklaenge 2020 pandemiebedingt erstmals Anfang September statt. Dieser Termin wurde nun auch für die heurige Ausgabe der beliebten Musikveranstaltung im Naturpark Ötscher-Tormäuer fixiert. Nachdem die Durchführung der Gipfelklaenge in Lunz am See im Juni 2020 nicht möglich war, ging das 10-jährige Jubiläum der ...
Termine Bauernmärkte Ötscher-Basis
29. Mai, 24. Juli, 4. September, 23. Oktober & 18. Dezember 2021
Vorverkauf Saison-Dauerparkkarte Naturpark Ötscher-Tormäuer
Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, eine Saison-Dauerparkkarte für die bewirtschafteten Parkflächen im Naturpark Ötscher-Tormäuer zu erwerben. Die Parkkarte ist in allen Naturpark-Gemeinden (Gaming, Annaberg, Mitterbach und Puchenstuben) gültig. Die Parkkarte kann wochentags von 22. März bis 16. April 2021 in den Gemeindeämtern der Naturparkgemeinden um € 10,00 bezogen werden. Der Eintritt in den ...
NEU: Virtuell unterwegs entlang der Mariazellerbahn
Mit dem Smartphone durch das Pielachtal und den Naturpark Ötscher-Tormäuer
Information Straßensperre
Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Ötscherstraße von Donnerstag, 10.09.2020 bis Freitag, 11.09.2020 gesperrt. Eine Zufahrt zum Naturparkeingang Erlaufklause und zur Haltestelle Erlaufklause ist an diesen beiden Tagen NICHT möglich. Tweet