Tag-Archiv für "Mostviertel"
Gmoa Oim Race 2023 – Es geht weiter – aber nur mit DIR!
Stell dir vor: dein Herz schlägt und du wartest nur mehr auf das befreiende Startsignal. Dann geht es los. Ein Sprint, der dir den Atem raubt, einmal kurz durchschnaufen und rein in die Brettln. Ab dann geht’s nur mehr bergab. Runter, die mit 74 % Gefälle steilste Skipiste Niederösterreichs, lang gezogene Schwünge über die unpräparierte ...
Nachhaltige Stromversorgung für Mariazellerbahn gesichert
Die Niederösterreich Bahnen und die EVN Naturkraft haben ein gemeinsames Projekt zur Sicherung der Bahnstromversorgung der Mariazellerbahn besiegelt. „Im Kraftwerk Erlaufboden wird unter Beteiligung der Niederösterreich Bahnen ein neuer Umformer gebaut. Mit der Unterzeichnung des Vertrages gewährleisten wir auch in Zukunft eine sichere und langfristige Bahnstromversorgung aus Wasserkraft für die traditionsreiche Schmalspurbahn“, unterstreicht Mobilitätslandesrat Ludwig ...
Gemeindealpe: Liftbetrieb nur mehr bis einschließlich 31.12.2022
Aufgrund der aktuellen Schneelage und der frühlingshaften Temperaturen kann der Liftbetrieb auf der Gemeindealpe nur noch bis einschließlich Samstag, 31.12.2022 aufrecht erhalten werden. Ab Sonntag, 1.1.2023 wird es voraussichtlich keinen Sesselbahnbetrieb mehr geben, dann ist nur mehr das Kinderland mit dem Übungslift geöffnet. Saisonkarten-Inhaber werden gebeten das Angebot auf der Mariazeller Bürgeralpe bzw. bei den ...
Mariazellerbahn: Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen
Ab 11. Dezember 2022 verkehrt die Mariazellerbahn im neuen Fahrplan. „Neue Zugverbindungen, Angebotserweiterungen sowie Anpassungen bei der Abfahrtszeit bringen spürbare Verbesserungen für unsere Fahrgäste. Die Niederösterreich Bahnen arbeiten fortlaufend daran, ihren Kund*innen das beste Mobilitätsangebot für Alltag und Freizeit zu bieten. Mit dem neuen Mariazellerbahn Fahrplan 2023 ist dies einmal mehr gelungen“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat ...
Besinnliche Adventzeit – Advent in Mitterbach
Von der alljährlichen Weihnachtshektik, von der sich so mancher mitreißen lässt, ist in Mitterbach am Erlaufsee nicht viel zu spüren. Hier geht es noch ruhig und besinnlich durch den Advent. Krippenausstellung in der Alten Evangelischen Schule Dank dem Engagement von Krippenbauer und -liebhaber Hubert Spielbichler und seinem Team, wurden auch heuer wieder um die 70 ...
Advent mit der Mariazellerbahn
Die Mariazellerbahn lädt nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder zu ihren beliebten Adventfahrten. „Eine Fahrt mit unserer Mariazellerbahn ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, im Advent aber ganz besonders stimmungsvoll. In der Vorweihnachtszeit bieten wir daher ein vielfältiges Programm für die ganze Familie – von kulinarischen Schmankerln im Panoramawagen über kindgerechte Themenfahrten im Erlebniszug Ötscherbär ...
„Guga hö“ Morgenskifahren im Mostviertel
Als Erster auf der Piste! Exklusiver Skigenuss auf den Mostviertler Bergen. Lust auf ein unvergessliches Wintererlebnis in den Mostviertler Alpen? Schon in den frühen Morgenstunden ziehen Frühaufsteher als Erste ihre Schwünge auf den frisch präparierten Pisten. Ein im wahrsten Sinne des Wortes kulinarischer Hochgenuss steht beim Hüttenbrunch mit bestem Ausblick bereit. „Guga hö“ nennt sich ...
Jeden Tag eine neue Gewinnchance mit dem Mostviertler Online-Adventkalender
Das volle Leben entdecken – auch in Zeiten des Lockdowns. Unter diesem Motto präsentiert Mostviertel Tourismus den großen Mostviertler Online-Adventkalender, bei dem zahlreiche Möglichkeiten, die Region kennen zu lernen, verlost werden. Von 1. bis 24. Dezember öffnet sich auf der Website jeden Tag ein neues Fenster – wir laden Sie ein, das Mostviertel zu erleben! ...
Krippenausstellung in Mitterbach
Zum fünften Mal seit der NÖ Landesaustellung 2015 wird an den Adventwochenenden in der Alten Evangelischen Schule in Mitterbach eine besondere Ausstellung zu sehen sein. Krippenbauer und Organisator Hubert Spielbichler wird mit seinem Team eine sehenswerte und liebevoll gestaltete Ausstellung mit Krippen von Sammlern und Krippenbauern aus dem Mariazellerland präsentieren. Gezeigt werden neben Hauskrippen in ...
Mariazeller Advent öffnet am 18. November seine Pforten
Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet, mit Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben, „Musical meets Christmas“ und vielfältigem Kulturprogramm. Umfassendes COVID-19-Präventionskonzept ermöglicht entspannten Besuch. (Mariazell, am 27. Oktober 2021) Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt, öffnet an fünf Wochenenden von 18. November bis 19. Dezember – jeweils von ...
Red` mit und gewinn!
Die LEADER-Region Mostviertel-Mitte möchte auch in den kommenden 10 Jahren als innovative Kraft für den ländlichen Raum wirken. Um die von der EU zur Verfügung gestellten Mittel zielgerichtet einsetzen zu können, wird nun eine Bevölkerungsbefragung durchgeführt.
Geschichte(n) aus Mitterbach auf der großen Leinwand
Seit rund eineinhalb Jahren sind die „Die Filmchronisten“ – ein Projekt der LEADER-Region Mostviertel-Mitte – auf der Suche nach besonderen Geschichten und Erzählungen in der Region unterwegs um daraus insgesamt rund 100 kurze Filme zu gestalten. Die sechs in der Gemeinde Mitterbach entstandenen Filme werden am 17. September erstmals dem Publikum präsentiert. Unschätzbares, oft nur ...
Sonnenschein & hochkarätige Konzerte bei den Gipfelklaengen
Ein musikalisches Wochenende im Naturpark Ötscher-Tormäuer Im Rahmen der Gipfelklaenge waren am vergangenen Wochenende zahlreiche Musik- und Wanderliebhaber zwischen den Logenplätzen im Naturpark Ötscher-Tormäuer unterwegs. Begeisterung lösten dabei nicht nur die hochkarätigen Künstler und Musiker, sondern auch die einzigartige Kulisse rund um Ötscher-Basis, Erlaufsee und Gemeindealpe aus. Dabei stand für die Gipfelklange-Besucher, von denen viele ...
Bergeweise Erlebnisse mit der Mostviertler Erlebniskarte
Ein Sommer mit der Wilde Wunder Card Freie Eintritte zu zahlreichen Attraktionen sowie Gratisfahrten mit den regionalen Bergbahnen und Liften – mit der kostenlosen „Wilde Wunder-Card“ entdecken Urlaubsgäste die Bergwelt der Mostviertler Alpen, das Pielachtal und das Mariazellerland. Eine bunte Palette an sommerlichen Erlebnis-Geschenken erwartet Urlaubsgäste in der wilden Bergwelt der Mostviertler Alpen, im Pielachtal ...
Gipfelklaenge im Mostviertel – Anfang September
Ursprünglich als Auftakt zur Wandersaison im Mai bzw. Juni ausgetragen, fanden die Gipfelklaenge 2020 pandemiebedingt erstmals Anfang September statt. Dieser Termin wurde nun auch für die heurige Ausgabe der beliebten Musikveranstaltung im Naturpark Ötscher-Tormäuer fixiert. Nachdem die Durchführung der Gipfelklaenge in Lunz am See im Juni 2020 nicht möglich war, ging das 10-jährige Jubiläum der ...
Wohnen in Mitterbach
Als BürgerIn unserer Gemeinde haben Sie die Möglichkeit Ihre Wohnung, Ihr Haus, Grundstück oder Gewerbeobjekt kostenfrei auf der Website www.mitten-im-mostviertel.at zu inserieren. Das Inserat wird auch auf der Gemeindehomepage www.mitterbach.at und auf www.standortfinder.at veröffentlicht. Unterstützung finden Sie am Gemeindeamt bei unseren Mitarbeitern (Tel. 03882/2126 | gde.mitterbach@ready2web.net). Nützen Sie diese Möglichkeit kostenfrei zu inserieren oder nach ...
Geschenktipp: Guga hö
Wer noch ein Last-Minute-Geschenk braucht: Der Mostviertel Tourismus bietet auch heuer wieder das beliebte Morgen-Skilauf-Package „Guga hö“ an. Passend für Weihnachten kann im Gutschein-Shop der Gutschein zum selber Ausdrucken unter folgendem Link gekauft werden. Hier geht’s zum Gutschein-Shop! Das exklusive „Guga hö“ Angebot inkludiert: 5-Stunden-Skipass (gültig von Beginn bis 12 Uhr) Begrüßungssnack und Tee am ...
Guga hö – noch Plätze ergattern
Guga hö - DAS unvergessliche Wintererlebnis in den Mostviertler Alpen. Purer Skispaß und kulinarischer Hochgenuss für Frühaufsteher!
Gmoa Oim Race 2017
ACHTUNG: RENNEN AUFGRUND DER VORHERGESAGTEN WETTERLAGE ABGESAGT!!! Das legendäre Schirennen auf der Mitterbacher Gemeindealpe findet am 18. März 2017 zum 3. Mal statt. Traditionell zu Saisonschluss werfen sich 3er Teams wieder wagemutig vom Gipfel auf direktestem Wege ins Tal. Mittlerweile ist das wildeste und längste Schirennen Ostösterreichs längst ein Fixstern am Veranstaltungshimmel des unter ...