Ferienspiele zu Besuch bei der Sportunion und der Bergrettung

18. August 2014 by Gemeinde Kein Kommentar

Am 13. August 2014 fanden die Ferienspiele der Union Mitterbach statt. Für die 30 teilnehmenden Kinder hieß es beim Fünfkampf wieder: „Auf die Plätze Fertig Los!

Erster Bewerb war ein Hindernislauf, danach kam das „Glücksspiel“ Würfeln gefolgt von einem Slalom mit den Hallenhockeyschlägern. Vierter Bewerb war ein Zielwurf und zum Abschluss wurde noch „Golf“ gespielt. Im Anschluss erhielt jedes Kind ein Getränk und Würstel zur Stärkung. Auch die Eltern konnten sich bei Bier, Wein und Saft etwas stärken.

Zum Abschluss fand die große Siegerehrung statt, bei welcher jedes teilnehmende Kind eine Urkunde erhielt. Die Sieger jeder Klasse durften sich über einen Pokal freuen.

Die große Schatzsuche mit den Mitgliedern der Bergrettung OST Mitterbach fiel am Samstag, den 16. August 2014 buchstäblich ins Wasser. Als Ersatz wurde für die 16 teilnehmenden Kinder im Turnsaal der Alten Gerberei ein kleiner „Kletter-Erlebnispark“ aufgebaut.

Neben Slackline balancieren, Sprossenwand und Seil klettern, war das gesichterte Klettern auf der Strickleiter bis zur Decke des Turnsaals und das anschließende passive Abseilen ein großes Erlebnis. Das eine oder andere Nachwuchstalent kristallisierte sich dabei heraus. Bei den beiden Stationen „Knotenkunde“ und „Versorgung und Einbringen des Patienten in die Gebirgstrage“ erfuhren die Kinder Wichtiges über die Arbeit der Bergrettung.

Spannend, vor allem für die Größeren unter den Kleinen, wurde es dann zum Schluss bei der letzten gemeinsamen Übung „Schatzsuche mit Hilfe des Lawinenpieps“.

Im Anschluss wurden die Kinder auf eine kleine Jause zur Erlaufstauseeschenke eingeladen, gesponsert von Franz Wiedner und der Bergrettung OST Mitterbach, die sich vielleicht in einigen Jahren auf neue Bergrettungsmitglieder freuen kann.

Über den Autor

Gemeinde
  •  
« »

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns über einen Kommentar. Füllen Sie einfach das Formular aus und klicken Sie auf absenden.