Aktuelles
Einreichfristverlängerung zum „Familienfreundlichsten Betrieb NÖ 2015“
Die Einreichfrist für die Teilnahme an diesem Wettbewerb wird auf Freitag 31. Juli 2015 verlängert. Damit alle niederösterreichischen Klein-, Mittel sowie Großbetriebe, alle nö öffentlich-rechtlichen Organisationen sowie Non-Profit-Unternehmen teilnehmen können, findet der Wettbewerb in 5 Kategorien statt. Im Rahmen einer Festveranstaltung werden am Dienstag 3. November 2015 die Best-Practice-Sieger mit der „Taten statt Worte“-Trophäe unter der Schirmherrschaft von ...
Maibaum umschneiden
Am 25. Juli 2015 laden die drei Mitterbacher Vereine – Bergrettung, Freiwillige Feuerwehr und Musikverein – zum Maibaum umschneiden am Dorfplatz in Mitterbach ein. Beginn ist um 17.00 Uhr. Der Dämmerschoppen wird auch heuer wieder vom Musikverein Mitterbach unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Teubenbacher gespielt. Tweet
Mostviertel-Mitte wieder als LEADER Region anerkannt!
Große Freude herrscht bei den Vertretern der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Mostviertel-Mitte über die neuerliche Anerkennung als LEADER Region. Damit sichert sich die Region Mostviertel-Mitte, zu der auch unsere Gemeinde gehört, für 2014-2020 die finanzielle Unterstützung von rund 3,6 Mio. Euro für Projekte zur Belebung des ländlichen Raumes. LEADER Obmann Anton Gonaus freut sich über diese ...
Fledermaus-Exkursion
Wussten Sie, dass Fledermäuse … … die einzigen Säugetiere sind, die aktiv fliegen können? … im Sommer und Winter an unterschiedlichen Orten leben? … bis zu 1000 Mücken in einer Nacht fressen können? Alles zu diesem Thema erfahren Sie am Freitag, den 21. August 2015 bei einer rund zweieinhalb stündigen Fledermaus-Exkursion. Beginn ist um 20.30 ...
Jakobisingen
Am 24. Juli 2015 findet auch heuer wieder um 19.00 Uhr das Jakobisingen in der katholischen Kirche am Josefsberg statt. Mitwirkende bei dem volksmusikalischen Abendkonzert: Mariazellerlandchor Familienmusik Größbacher Bläserensemble des Musikvereins Friedensteiner Stubenmusik Frauen-Dreigesang Verbinde Worte und Texte gesprochen von Elfriede Rohringer. Eintritt frei – Spenden erbeten. Tweet
Literarischer Mariazellerland
Im Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung finden jeweils an einem Samstag um 17.00 Uhr in den Monaten Juli bis Oktober insgesamt sieben Lesungen statt. Musikalisch umrahmt werden diese von heimischen Volksmusikgruppen. Nach jeder Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Führung durch die Ausstellung „GLAUBENS:REICH“ in der „Alten Schule“. Eintritt frei – Spenden erbeten. Nachfolgend ...
Ferienzeit ist Ferienspielezeit …
Pünktlich zum Start der Sommerferien steht auch das heurige Programm der Mitterbacher Ferienspiele fest. Wie jedes Jahr begleitet ein Mix aus bunten Veranstaltungen alle kleinen und großen Kinder durch die laaange Ferienzeit. Einem spannenden Ferienspielesommer steht damit nichts mehr im Wege. Beim Abschlussfest am 28. August 2015 können alle teilnehmenden Kinder, die mindestens drei Pickerl in ...
Herzlich Willkommen im DorfResort Mitterbach ….
Seit 1. Juni 2015 ist es möglich in der zentralen DorfRezeption des DorfResorts Mitterbach einzuchecken. Insgesamt sieben Betriebe sind bei diesem Projekt dabei. Der Gast kann unter diesen Unterkünften wählen – die DorfRezeption steht für die Buchung, den Empfang, Schlüsselausgabe und alle weiteren Urlaubswünsche zur Verfügung. Natürlich ist die Wilde Wunder Card für die Dauer ...
4. Niederösterreichische Rosswallfahrt
Die 4. Niederösterreichische Rosswallfahrt führt die Teilnehmer am 27. und 28. Juni 2015 entlang der Via Sacra durchs Mostviertel. Die Wallfahrt auf der Teilstrecke Maria Siebenbrünn/Türnitz – Annaberg – Joachimsberg – Josefsberg entlang der Via Sacra führt die Pferdefreunde durch die ansprechende Landschaft des Mostviertels und das teilweise erstmals auf Wegen in Niederösterreich, die sie ...
Kultur- und Naturangebot rund ums ÖTSCHER:REICH
Die evangelische Kirche Mitterbach ist die einzige Toleranzkirche in Niederösterreich. In der ehemaligen alten Schule wird im Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung eine Ausstellung über die Geschichte der zugewanderten Holzknechte aus dem Dachsteingebiet und dem Salzkammergut gezeigt. In Kombination mit der Ausstellung „GLAUBENS:REICH“ bieten bestens ausgebildete Kultur- und Naturvermittler spannende Wanderungen an. Details zu den Wanderungen ...